Quelle: Gelnhäuser Tageblatt – www.gelnhaeuser-tageblatt.de
Kreisrealschüler im Main-Kinzig-Forum 20.02.2007
GELNHAUSEN. Schwerpunkt der Jugendarbeit, Freizeitangebote für junge Menschen in der Region sowie Ausbildung und Berufe in der Kreisverwaltung waren Themen eines Besuchs der Klasse 9d der Kreisrealschule Gelnhausen im Main-Kinzig-Forum.
Jugenddezernent André Kavai begrüßte die Schülerinnen und Schüler mit Klassenlehrerin Dorothea Schwarzer. Er erläuterte seine Aufgaben in der Kreisspitze, zu denen unter anderem die Bereiche Jugend, Umwelt, Abfall und Verkehr gehören, und beantwortete Fragen nach seinen Schwerpunkten. Ein Kerngedanke der Jugendarbeit des Kreises sei es, die Förderung der Vereine mit ihren wertvollen Angeboten für Kinder und Jugendliche fortzuführen statt sie zurückzufahren, betonte Kavai. Weiterhin sei das Pflegeeltern-Netzwerk im Main-Kinzig-Kreis in Zeiten hoher Scheidungsraten und Gewaltbereitschaft von großer Bedeutung. Der Jugenddezernent wies die jungen Besucher auch auf die Familien hin, die bei Problemen persönlich, aber ebenso via Internet berät.
Die Schüler interessierte, warum Gelnhausen neuer Sitz der Kreisverwaltung geworden sei. Daraufhin erläuterte Kavai die Geschichte des im Zuge der Gebietsreform 1874 aus drei Landkreisen entstandenen Main-Kinzig-Kreises. Der neue zentrale Verwaltungssitz Gelnhausen sei, in der Mitte des Kreises gelegen, mit zwei Autobahnschlüssen und Bahnhof, für alle Bürger gut zu erreichen. Im Barbarossasaal sprach er über die verschiedenen Fraktionen im Kreistag und beantwortete interessierte Schülerfragen.