Quelle: Gelnhäuser Tageblatt – www.gelnhaeuser-tageblatt.de
23.01.2008 Drei Computerräume für 1100 Schüler
GELNHAUSEN. Für rund 21 500 Euro hat der Main-Kinzig-Kreis einen Computerraum an der Realschule in Gelnhausen auf den modernen Stand der Technik gebracht. Erster Kreisbeigeordneter Günter Frenz ließ sich aus diesem Grund kürzlich die neue Ausstattung einmal im Unterricht vorführen.
Mit der Investition des Schulträgers wurden nicht nur die Rechner und Bildschirme ausgetauscht, sondern auch die Zahl der Arbeitsplätze auf 30 verdoppelt. Damit verfügt Hessens größte Realschule mit rund 1100 Schülern nun über drei Computerräume. „Die Ausbildung im Bereich der elektronischen Datenverarbeitung hat für uns eine hohe Priorität“, sagte Frenz im Beisein von Schulleiter Hans-Jürgen Eisenbarth und Fachlehrer Michael Kreher.
Bereits in der 7. Klasse werden die Jungen und Mädchen systematisch an den Umgang mit dem Computer herangeführt. Dabei geht es um allgemeine Arbeitslehre, die ersten Schritte der Textverarbeitung sowie die Recherche im Internet. In der 9. Jahrgangsstufe kommen im Wahlpflichtunterricht „Informatik“ weitere Programme mit Tabellenkalkulation, Datenbanken und auch das Erstellen von Internet-Seiten hinzu.
„Das moderne Medium ist heute aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken“, blickte Frenz auf die rasante Entwicklung der Informationstechnologie. Darüber hinaus stoße die Arbeit mit dem Computer bei den Jugendlichen auf hohes Interesse. Daher nehme der Einsatz der Rechner auch im allgemeinen Unterricht sowie bei den Hausaufgaben eine immer größere Rolle ein. Es sei wichtig, dass Lehrkräfte und Schulträger diesen Fortschritt gemeinsam unterstützen.
Bei seinem Rundgang durch die Schule informiert sich Frenz auch über den zügigen Fortgang des Ausbaus der naturwissenschaftlichen Fachräume an der Kreisrealschule. Für rund zwei Millionen wird der Bereich komplett neu gestaltet und eingerichtet.
Voraussichtlich in sechs Wochen stehen die Räume dann zur Verfügung, kündigte der Vizelandrat an.