3D-Druck und Technik AG

Innovative Einblicke: Die 3D-Druck und Technik AG der Elisabeth-Strupp-Schule auf der Formnext in Frankfurt

Frankfurt am Main – Die Elisabeth-Strupp-Schule setzte am vergangenen Dienstag, den 19.11.2024, ein Zeichen für die Zukunft der Technikbildung. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schülern der 3D-Druck und Technik AG besuchte die renommierte Messe Formnext, die als eine der führenden Veranstaltungen für additive Fertigung und moderne Produktionstechnologien gilt. Der Ausflug bot nicht nur spannende Einblicke in die neuesten Entwicklungen der Branche, sondern auch wertvolle Impulse für den Unterricht.

Die Formnext zieht jedes Jahr zahlreiche Experten, Unternehmen und Interessierte aus der ganzen Welt an. Die Schülerinnen und Schüler hatten die Möglichkeit, sich mit Fachleuten auszutauschen und innovative Technologien hautnah zu erleben. Von hochmodernen 3D-Druckern über neueste Materialien bis hin zu automatisierten Fertigungslösungen – die Messe bot ein breites Spektrum an Eindrücken.

„Es war beeindruckend zu sehen, wie vielschichtig die Anwendungsmöglichkeiten des 3D-Drucks mittlerweile sind“, sagte Linus, ein Schüler der AG. „Besonders die Möglichkeiten in der Herstellung von Produkten und im Maschinenbau haben mich fasziniert.“ Einer der AG Leiter, Herr Schwalb, ergänzte: „Diese Messe ist eine hervorragende Gelegenheit, den Schülerinnen und Schülern zu zeigen, wie unsere Unterrichtsinhalte in der realen Welt angewendet werden. Die Technologien, die wir im Unterricht behandeln, finden hier ihren praktischen Einsatz.“

Neben den technischen Neuheiten war auch der Austausch mit Herstellern unterschiedlicher 3D-Druckern und Unternehmen ein wichtiger Bestandteil des Besuchs. Die Schülerinnen und Schüler konnten Ideen sammeln, wie sie die gewonnenen Erkenntnisse in ihre Projekte und den Unterricht einfließen lassen können. „Wir haben viele Anregungen für zukünftige Projekte mitgebracht“, berichtete Anna, eine weitere Teilnehmerin. „Ich denke, wir werden einige neue Ideen ausprobieren und unsere Projektvielfalt erweitern.“

Die Rückkehr zur Elisabeth-Strupp-Schule war geprägt von Begeisterung und neuen Perspektiven. Die Schülerinnen und Schüler sind motiviert, das Gelernte in ihre nächsten Projekte einzubringen und weiterhin an der Spitze der technologischen Entwicklungen zu bleiben. Die AG plant bereits, die gewonnenen Erkenntnisse in einem Schulprojekt umzusetzen, das sich mit nachhaltigen Materialien im 3D-Druck beschäftigt.

Insgesamt war der Besuch der Formnext ein voller Erfolg und ein wichtiger Schritt für die Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Strupp-Schule, um sich auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten. Mit frischem Wissen und kreativen Ideen im Gepäck freuen sich die Mitglieder der 3D-Druck und Technik AG bereits auf die nächsten Schritte ihrer Reise in die Welt d
er additiven Fertigung.

Sollten Sie Interesse an individuellen Druckaufträgen unserer AG haben, können Sie sich gerne bei unseren Schülern unter der Mailadresse 3d.technik@elisabth-strupp.schule melden. Sie können hierbei individuelle 3D-Druck Lösungen bestellen und auf Spendenbasis drucken lassen. Die Schülerinnen und Schüler unserer AG freuen sich auf Ihre Mail!