Was kommt nach der Mittleren Reife – Weiterführende Schulen informieren an der Kreisrealschule
Ein Großteil der Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule besucht nach dem Realschulabschluss eine weiterführende Schule. Um über die Voraussetzungen und Formalitäten des Übergangs zu informieren, lud die Schule ihre Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern am Samstag, den 29.11.2014, in die Aula ein.
In einer allgemeinen Runde, in der es hauptsächlich um benötigte Notenbilder für den Übergang zu einer Fachoberschule oder zu einem Beruflichen Gymnasium ging, stellten sich und ihre jeweiligen Schulen Herr Hartmut Bieber von den Beruflichen Schulen Gelnhausen, Herr Brunner von der Kinzig-Schule Schlüchtern, Herr Doktor Herget von der Ludwig-Geißler-Schule, Herr Luft von der August-Bebel-Schule und Frau Kremer-Müller von den Beruflichen Schulen Büdingen dem Publikum vor.
Nach diesen ersten eher formellen Informationen in der gut gefüllten Aula gab es die Möglichkeit, in kleineren Runden die jeweiligen Ansprechpartner der Schulen zu befragen und genaueres über die einzelnen Systeme zu erfahren.



