Mit Maske aber voller Elan – Schulpraktische Studien an der Kreisrealschule Gelnhausen
Eine Woche nach den Ferien haben heuer drei junge Frauen ihr Praktikum an der Kreisrealschule Gelnhausen begonnen. In stürmischen Zeiten wagten sie sich in die Schule, um im Rahmen ihrer Ausbildung zur Lehrerin, den Alltag einer Schule kennenzulernen. Schulleiter Michael Neeb und Konrektor Oliver Mathes begrüßten die Praktikantinnen recht herzlich und gaben ihnen einen Überblick über die Besonderheiten und Abläufe der Kreisrealschule
Viktoria Koch studiert Lehramt für Haupt- und Realschulen an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main die Fächer Politik und Wirtschaft, Deutsch und Kunst.
Lea Johanna Krusch studiert ebenfalls an der Johann Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main Lehramt an Förderschulen für das Fach Deutsch.
Die ehemalige Schülerin Larissa Kniß befindet sich in einem vierwöchigen Orientierungspraktikum, welches vor dem Studium abgeleistet werden muss.
Die drei angehenden Lehrerinnen werden hierbei von Kolleginnen und Kollegen der Schule betreut, angeleitet und zu Hospitationen mitgenommen. Neben dem Unterricht lernen sie Tätigkeiten wie die Durchführung von möglichen Unterrichtsgängen zu Coronazeiten, das Konzipieren und Korrigieren von Klassenarbeiten sowie die Elternarbeit kennen. An der Kreisrealschule betreuen neben vielen Lehrkräften Christian Zeller und Manuela Wachsmuth die Praktikantinnen als Mentoren und stehen ihnen zur Seite.

Larissa Kniß, Konrektor Oliver Mathes und Viktoria Koch.