Einmal noch Hofdienst machen – Abschlussjahrgang 2002 besucht die Kreisrealschule Gelnhausen
Nach zwanzig Jahren betraten über 60 Absolventen des Abschlussjahrgangs 2002 erstmals wieder ihre alte Schule im Rahmen eines Klassentreffens und wurden über eine Stunde durch sämtliche Räumlichkeiten geführt. Die Aufregung stand den meisten ins Gesicht geschrieben, kamen doch viele Erinnerungen wieder hoch. Vermissten die ersten den „alten Hörsaal“ in den Naturwissenschaften, wunderten sich die anderen, wie sauber die Schule geworden sei. Neben den neuen Fluren waren es vor allem die Toiletten, die damals Angst und Schrecken verbreiteten, nun aber in neuem Glanz erstrahlten. Wenn die Klassenräume heuer auch alle den neusten technischen Standards entsprechen, vermisste der ein oder die andere „ihre“ grünen Tafeln und aus einer kleinen Tafelschwammschlacht konnte nichts werden. Eifrig wurde die damalige Sitzordnung der alten Klassenräume wiederhergestellt und so mancher fiel in seine alte Rolle im Klassengefüge zurück.
Der Einladung an die damals unterrichtenden Lehrkräfte waren Frau Werth und Frau Oefner gefolgt.
Im Anschluss feierten die Absolventen im Sportlerheim in Altenhaßlau und einige genossen das Gelnhäuser Nachtleben bis in die frühen Morgenstunden.
Manchmal benötigt man keinen DeLorean für eine Zeitreise, sondern ein Besuch der alten Schule reicht völlig aus.
