Projekt im Fach Arbeitslehre “löwenstarke Metallarbeiten”
Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs gewinnen erste Erfahrungen in der Metallbearbeitung
Glücklich halten die Kinder ihr Schlüsselanhängerduo aus Kupfer- & Messingblech in den Händen, das sie nach eigenen Entwürfen gestaltet haben.
Die Goldschmiedin Verena Hunn konnte die Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs für die Metallbearbeitung im Rahmen eines 6-stündigen Projektes an der KRS begeistern.
So wurde unter Anleitung fleißig ausgestanzt, angekörnt, gebohrt, planiert und die Kanten der Messing- und Kupferronden anschließend bearbeitet (geschmirgelt und poliert) bevor verschiedene Oberflächengestaltungstechniken ausprobiert werden konnten.
Dabei standen Arbeiten mit verschiedenen Einschlagbuchstaben und Zahlen für Texte oder Namen sowie der Einsatz von kleinen Ornamenten (Blatt, Herz, Sonne, Stern usw.) die durch Punziertechnik in das Metall getrieben wurden zur Auswahl.
Das entstandene Anhängerduo wurde so zu einem individuellen Werkstück, das gerne von den Kindern mit nach Hause genommen wurde und bei vielen nun am Schlüsselanhänger zu finden ist.
Parallel zur Metallbearbeitung im Werkraum erhielten die Schülerinnen und Schüler auch Einblicke in den hauswirtschaftlichen Bereich.
In der Schulküche wurden kleine Rezepte wie Beerenquark, Arme Ritter, Strammer Max und Pizzabrötchen ausprobiert, was allen ebenfalls viel Spaß bereitete.






Verena Kaufmann-Kohl