Spendenaktion für die Erdbebenopfer in der Türkei und Syrien – 740 Euro Erlös erzielt
Am 06.02.2023 um 4:17 Uhr hat sich das Leben für Millionen Menschen schlagartig verändert. Ein Erdbeben erschütterte die Türkei und Syrien mit einer Stärke von 7,7 und ein Nachbeben folgte am Mittag, mit der Stärke 7,5. Viele Gebäude wurden zerstört, über 50000 Menschen sind verstorben und mehrere Millionen obdachlos. Aus den Medien, durch Familie und Freunde erreichten uns, Sara Öztürk (10c), Azra Tosun (10c), Zeynep Cengiz (10e), Nastaran Nikzad (10e) und Alina Haziri (10e), Bilder und Erfahrungsberichte, die uns schockierten. Wir wussten, dass wir ihnen helfen wollen. Um so viel wie möglich zu helfen, kam uns die Idee, Kuchen in der Schule zu verkaufen.
So begann die Planung. Es folgten Treffen, wo wir Plakate gestalteten, das Besteck kalkulierten und alles weitere Organisatorische erledigten. Einen großen Dank richten wir an die Jahrgangsstufen 6, 9 und 10, wo sich einige dazu bereiterklärt haben, Kuchen zu backen und zum Verkauf bereitzustellen!
In einer Zusammenarbeit mit dem Schulleiter, Michael Neeb, und dem Sekretariat kamen wir schlussendlich zu unserem Ziel. Am 23.02.2023 eröffnete das Kiosk vollgepackt mit Kuchen zur ersten Pause. Sofort war der Andrang sehr groß und ein Kuchenstück nach dem anderen wurde verkauft. So konnten wir am Ende des Tages sagen, dass jede der Pausen und auch die Mittagspause ein voller Erfolg waren. Da am Ende des Tages trotz der hohen Verkaufszahlen noch Kuchen übrig war, öffnete das Kiosk am 24.02.2023 erneut für die erste Pause. Am Ende der Pause haben wir unser Ziel erreicht und jedes einzelne Kuchenstück war verkauft.
Und zum Schluss danken wir jedem einzelnen, der sich am Kuchenstand bedient und so ermöglicht hat, dass wir nun 740 Euro an die Türkei spenden konnten!

