Skifreizeit

Schifoan mit „Basti“ Schweinsteiger – Kreisrealschule Gelnhausen auf Skifreizeit
Endlich wieder Schifoan – weil Schifoan is des leiwaundste
wos ma sich nur nach Corona vurstelln kann! Die diesjährige Skifreizeit des achten und neunten Jahrgangs der Kreisrealschule Gelnhausen unter der Leitung von Tara Smolka fand in Hopfgarten im Brixental statt. Insgesamt 107 Schülerinnen und Schüler bekamen hierbei die Möglichkeit, das Skifahren zu erlernen oder ihre Fähigkeiten in Skikursen auszubauen.
Zwei intensive Wochen standen den Skilehrerinnen und -lehrern der Kreisrealschule bevor, die es am Samstag, 25.02.23 den ersten 56 Schülerinnen und Schülern des neunten Jahrgangs ermöglichten, ihre Fähigkeiten auf Skiern in den Bergen Österreichs zu erproben. Nach dem Besuch des Skiverleihs erwartete die KreisrealschülerInnen eine gemütlich eingerichtete Jugendherberge, die in der Nähe der Talstation Hopfgarten lag und sich durch köstliche Mahlzeiten auszeichnete. In den folgenden Tagen lernten die Schüler nicht nur das Skifahren, sondern auch ihre MitschülerInnen aus Parallelklassen besser kennen. Im Vordergrund stand neben der sportlichen Betätigung auch die Stärkung des Zusammenhalts und die Hilfsbereitschaft untereinander. Ergänzt wurde das tägliche Sportprogramm durch unterschiedliche Aktivitäten am Abend wie beispielsweise soziales Lernen, ein Lawinenvortrag der Bergrettung sowie eine Talentshow, bei der die Schülerinnen und Schüler nicht nur ihre Kreativität sondern auch Koordination und Humor unter Beweis stellen konnten.
Die Übergabe des Skilehrerteams an den achten Jahrgang der KRS Gelnhausen erfolgte am 10.03.23 mit dem Bus, der die NeuntklässlerInnen nach Gelnhausen zurückbringen sollte. Dank der guten Organisation durch das Lehrerteam, das von Tara Smolka angeleitet wurde, konnte auch die zweite Woche reibungslos ablaufen. Auch Eltern lobten die Skifreizeit hinsichtlich der Organisation und hoben besonders die Stimmung und Begeisterung der jungen SkifahrerInnen in Bezug auf das Programm und der Location hervor.
Das absolute Highlight der Skifreizeit stellte das zufällige Treffen mit dem ehemaligen Fußballprofi Bastian Schweinsteiger auf der Piste dar, welcher sich nach Anfrage dazu bereit erklärte, ein Foto mit der SchülerInnengruppe zu machen.
Zum Abschluss der Skifreizeit fand eine gemeinsame Reflexion statt, die sich seitens der SuS sehr emotional gestaltete. Zusammenfassen lassen sich die Rückmeldungen der KreisrealschülerInnen in der Wertschätzung und Dankbarkeit dafür, dass sie die Möglichkeit hatten, an der Fahrt teilnehmen bzw. diese nachholen zu können, da die NeuntklässlerInnen im vergangenen Jahr aufgrund der ungewissen Lage durch die Covid-Pandemie auf die Skifreizeit verzichten mussten. Darüber hinaus hoben sie hervor, dass es sie sehr gefreut habe, klassenübergreifende Freundschaften zu schließen.
Müde, aber glückliche Gesichter kehrten am Ende der beiden Wochen aus Hopfgarten nach Gelnhausen zurück. Den vielen Sonnentagen in den Bergen und der ausgelassenen Stimmung der Beteiligten gleichermaßen entsprechend stellte die Skifreizeit eine großartige Erfahrung dar, die sich insbesondere durch individuelle Fortschritte hinsichtlich der Fähigkeiten auf der Skipiste innerhalb kürzester Zeit auszeichnete.