Praktikumsbericht

Kreisrealschule Gelnhausen erstürmt das Siegertreppchen beim Wettbewerb um den besten Praktikumsbericht
Leonie Ullrich und Lara Fuchs teilen sich den 1. Platz
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Berichte über das Praktikum an der Kreisrealschule Gelnhausen zu den Besten gehören und die Jury immer wieder überzeugen können.
Die Jugendlichen des Jahrgangs 9 mussten sich zum zweiten Mal im Kreis MKK-West/Hanau der Konkurrenz stellen und standen im Wettbewerb mit zahlreichen Realschulen.
In diesem Jahr erhielten wieder vier Schülerinnen und Schüler ihre Urkunden und attraktive Präsente während einer kleinen Feier in Hanau.
Einen tollen 2. Platz belegte Niklas Thiel (9e) mit seinem Bericht über das Praktikum bei der Bereitschaftspolizei in Mühlheim am Main. Den fantastischen ersten Platz teilen sich Lara Fuchs (9a) und Leonie Ullrich (9e). Leonie Ullrich konnte bei Evonik in Hanau in die Berufswelt schnuppern und ihre Erfahrungen in einem tollen Bericht festhalten. Lara Fuchs absolvierte ihr Praktikum bei den Main-Kinzig-Kliniken in Gelnhausen. Auch ihr gelang ein beeindruckender Bericht über den Alltag auf Station.
Einen Sonderpreis erhielt Konstantin Becker (9d) für seinen Bericht, der vor allem durch Umfang und sprachliche Qualität überzeugen konnte. Konstantin war für drei Wochen im Autohaus Kunzmann und konnte dort alle Bereiche des Unternehmens kennen lernen.
Die Siegerinnen und Sieger wurden vom Arbeitskreis SchuleWirtschaft im Beisein von Timo Greuel, Bürgermeister von Langenselbold, und weitern Ehrengästen gefeiert.
Betreut wurden die Geehrten von Katja Mieke, Silke Lange und Manuela Wachsmuth, die im Fach Arbeitslehre die Schülerinnen und Schüler auf das Praktikum vorbereitet und sie in den drei Wochen mehrfach besucht haben.
Die Schulgemeinde gratuliert herzlich und wünscht den Vieren weiterhin so tolle Erfolge.

Bild von links nach rechts: Konstantin Becker, Lara Fuchs, Niklas Thiel, Leonie Ullrich