Kreisrealschule Gelnhausen begrüßt neue Schülerinnen und Schüler
Am Dienstag, den 14.8.2012, war es für den neuen Jahrgang 5 endlich soweit. Nach den langen und aufregenden Sommerferien wurden 93 neue Schülerinnen und Schüler an der Kreisrealschule aufgenommen und herzlich begrüßt.
Es war ein besonderer Moment für die gesamte Schulgemeinde, da dies der erste Jahrgang der Schule ist, welcher in der neuen Aula eingeschult wurde. Diese Besonderheit erwähnte auch die Schulleiterin, Frau Harff, in ihrer Begrüßungsrede, in der sie alle Neuen recht herzlich willkommen hieß. Sie wünschte allen eine schöne und erfolgreiche Zeit und brachte zum Ausdruck, dass man sich allen Herausforderungen annehmen wolle und diese gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern und deren Eltern meistern wolle.
Auch Herr Häuser ließ es sich als Vorsitzender des Schulelternbeirats nicht nehmen alle zu begrüßen und lud die neuen Eltern ein, sich in der Schulgemeinde zu engagieren und die Schule aktiv mit zu gestalten. Er machte deutlich, dass die intensive Zusammenarbeit mit den Eltern eine lange Tradition an der Realschule habe und dass sie einer ihrer Stärken sei.
Als letzter begrüßte Konrektor Herr Mathes die aufgeregten neuen Schülerinnen und Schüler und gab ihnen wichtige Informationen für die ersten Tage an die Hand. Danach teilte Herr Mathes die Neuen in ihre Klassen ein und verabschiedete sie in ihre erste Schulstunde an der Kreisrealschule.
Im Jahrgang 5 lernen die Schülerinnen und Schüler in vier Klassen, wobei die Klasse 5a wieder nach dem bekannten und erfolgreichen Bläserklassenmodell unterrichtet wird und schon bald ein Orchester bilden wird. Klassenlehrerin der Musikklasse ist Frau Haas. Die Klasse 5b wurde von Klassenlehrerin Frau Meitz in Empfang genommen. Frau Kaufmann-Kohl, Klassenlehrerin der 5c, und Frau Zimmermann-Dooms, Klassenlehrerin der Klasse 5d, machen das Jahrgangsteam komplett.
Die kleine Feier wurde von Herrn Engel und seiner Musikklasse 6a durch mehrere Musikstücke unterstützt.
In den ersten Tagen werden die neuen Schülerinnen und Schüler nur von den Klassenlehrkräften betreut und mit der Schule bekannt gemacht. Ab nächster Woche erhalten sie dann endlich Unterricht nach ihrem neuen Stundenplan.