Jahrgang 9 im Betriebspraktikum

Die 3 Wochen vor den Osterferien nutzten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 wie in jedem Jahr dazu, intensive Einblicke in die Berufswelt gewinnen zu können.

Je nach Interessen und Berufswünschen schnupperten die 170 Jugendlichen in den Alltag des Berufslebens und konnten erleben, wie ein Arbeitstag im ausgesuchten Berufsbild aussieht. Die Betriebe geben den Schülerinnen und Schülern in diesen drei Wochen die Chance, in einem Praktikum erste Berufserfahrungen zu sammeln und bieten ihnen eine gute Orientierung, die sie bei ihrer Entscheidung bei der Berufswahl und Ausbildung unterstützt.

Das dreiwöchige Betriebspraktikum wird im Arbeitslehreunterricht intensiv vorbereitet und die Jugendlichen erfahren hier, wie man sich zum Beispiel bei einem Betrieb bewirbt und wie man sich in den Betrieben zu verhalten hat. Ihre Erfahrungen halten die Schülerinnen und Schüler in einem Bericht fest, in dem unter anderem Tagesberichte und Arbeitsplatzbeschreibungen gesammelt werden. Dieser Bericht ist der Hauptbestandteil der Arbeitslehrenote im zweiten Halbjahr. Besonders gute Berichte nehmen beim Wettbewerb für den besten Praktikumsbericht des Arbeitskreises SCHULEWIRTSCHAFT teil.