Austausch zwischen Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften und Eltern
Am Samstag, den 08.02.2014, nahmen viele Interessierte das Angebot der Kreisrealschule Gelnhausen wahr, die Schule am Tag der offenen Tür näher kennenzulernen.










Die gesamte Schulgemeinde hatte ein vielfältiges Programm für die künftigen Schülerinnen und Schüler sowie deren Eltern auf die Beine gestellt und präsentierte die unterschiedlichen Fachbereiche und Schwerpunkte der Schule. Während bei den Naturwissenschaften so manches selbst ausprobiert werden konnte, wurden im Geschichtsunterricht eindrucksvoll Klischees über das Mittelalter widerlegt. Die sprachlichen Fächer stellten nicht nur Unterrichtsmaterialien und Arbeiten von Schülerinnen und Schülern vor, sondern konnten auch mit Sprachspielen, Entdeckungsreisen und vielen wissenswerten Informationen aufwarten. Im Arbeitslehre- und Kunstbereich faszinierten Ausstellungen die Besucher, die sich zudem selbst ausprobieren und gestalterisch tätig sein konnten. Motivierender Mathematikunterricht am Active-Board zog nicht nur die Schülerinnen und Schüler in den Bann, sondern auch so manches Elternteil war von den neuen Unterrichtsmethoden begeistert. Die Schulschwerpunkte Musik und Fußballförderung kamen natürlich auch nicht zu kurz. Während die Musikklasse 6a sowie die Musik-AG ihr Können auf der Bühne der Aula präsentierten, fand in der Großsporthalle erneut ein Hallenturnier für Jugendmannschaften der Region statt. Neben den zahlreichen AG-Angeboten, die sich in ihren Alltag schauen ließen, zog die Mittagsbetreuung der KRS einiges an Interesse auf sich. Abgerundet wurde das abwechslungsreiche Programm durch Aktivitäten des Elternbeirats, des Fördervereins und der Schulsozialarbeit. Wie schon in den Jahren zuvor informierte die KVG über Busrouten zur KRS und beantwortete Fragen zu den Busfahrkarten und Preisen für die Schülerinnen und Schüler.