Bundeswettbewerb Englisch

Wieder mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen / Englisch 2017!

Seit mittlerweile 2004 nehmen Schüler unserer Schule im Rahmen der Begabtenförderung der Bundesregierung am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in Englisch teil.

Nachdem Marvin Pitz (Klasse 9d) im vergangenen Schuljahr einen Anerkennungspreis für seine sehr guten Erfolge gewinnen konnte, beteiligten sich auch in diesem Jahr wieder Schüler der Klassenstufen 8-10.

Am 26. Januar 2017 stellten sich Melissa Kreß (Klasse 8a), Julian Heirich und Juris Rempeters (Klasse 9b), Jonas Serke und Marvin Pitz (Klasse 9d) und Nicolas Waas (Klasse 10e) den bundesweit einheitlichen Aufgaben im Solo Wettbewerb Englisch für Schüler der Klassenstufen 8-10.

In diesem Jahr stand das Thema “Ireland“im Vordergrund. Die Teilnehmer mussten sowohl einen mündlichen Prüfungsteil absolvieren (Lesen eines Lektüreauszugs und freies Sprechen) und am Prüfungstag ihre Leistungen im Kreativen Schreiben, im Lese- und Hörverstehen, in Landeskunde und Wortergänzung unter Beweis stellen.

Nachdem alle Schüler gespannt auf die Auswertung und Entscheidung der Jury gewartet hatten, war es nun am Dienstag,13. Juni 2017, endlich so weit. Sie erhielten aus den Händen des Schulleiters, Michael Neeb, und der Fachleiterin Englisch, Karin Meitz, die Urkunden des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.

Wir gratulieren allen Teilnehmern unserer Schule herzlich zu ihrer erfolgreichen Teilnahme und ihren Leistungen bei der Erfüllung der deutlich über dem Niveau der Anforderungen im regulären Unterricht liegenden Wettbewerbsaufgaben!

Besondere Freude herrschte über das gute Abschneiden von 3 Schülern, die einen Anerkennungspreis gewinnen konnten, d.h. unter allen Teilnehmern aus ganz Hessen eine sehr gute Platzierung mit einer hohen Punktzahl erreichen konnten. Dafür erhielten sie den Anerkennungspreis und eine Urkunde des Hessischen Kultusministeriums.

Herzlichen Glückwunsch an Marvin Pitz, Jonas Serke und an Nicolas Waas!

Wer sich für die Aufgaben und den Bundeswettbewerb Fremdsprachen interessiert, kann sich im Internet informieren: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.

Karin Meitz