Erlebnispädagogische 7d

Erlebnispädagogischer Tag der Klasse 7d

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7d verbrachten mit ihrer Klassenlehrerin Natalia Schrein und der Beratungslehrerin Gaby Landmann – Röhm einen ereignisreichen Tag im Gelnhäuser Wald. Dieser Aktion waren zwei Vormittage an der Kletterwand der Brentanoschule vorausgegangen.

Am Eingang zum Stadtgarten  trafen sie die beiden Erlebnispädagogen der Brentanoschule (BFZ), die per Fahrrad bereits Stationen am Panoramaweg, am Schillerstein und auf der Heinrichshöhe vorbereitet hatten. Aber zuerst mussten die Schülerinnen und Schüler in zwei Gruppen den Weg zum Treffpunkt finden.

Unter einem Ast, der auf zwei Steintürmchen lag, mussten alle Schüler der einen Gruppe durch (Bild), die andere Gruppe musste sich auf einem Baumstamm dem Alphabet nach aufstellen. Das verlangt Teamgeist und ein gutes Gleichgewicht.

Nach einem Picknick konnten die Schüler zwischen einer weiteren Teamaufgabe („Bergt einen radioaktiven Meteoriten“) und einer Partneraufgabe auf der Slackline wählen.

Die Erlebnispädagogik als Vorbeugende Maßnahme des BFZs kommt nicht nur einzelnen Schülern sondern der ganzen Klasse zugute. Alle profitieren von den Aktionen und der stets dazu gehörenden Reflexion.