Übergang auf weiterführende Schulen
Der Übergang auf eine weiterführende Schule ist nicht immer leicht und bringt viel Neues mit sich. Da heuer ca. zwei Drittel der Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen eine Oberstufe bzw. die Fachoberschule besuchen, berichteten vier Ehemalige in zwei zehnten und einer neunten Klasse der KRS über die Zeit nach der Realschule und den Start an der neuen Schule. Juris Rempeters, Lara Vogt, Liam Figeruoa und Leonie Kaiser zeigten den Schülerinnen und Schülern eindrücklich auf, wo eventuelle Schwierigkeiten lauern und was man für eine weiterführende Schule „mitbringen muss“. Der verantwortliche Konrektor Oliver Mathes unterstrich die Aussagen der Jugendlichen und fasste zusammen, dass ein Übergang in eine Oberstufe in der Regel nur von Erfolg gekrönt sei, wenn neben den entsprechenden Noten auch eine gewisse Leistungsbereitschaft mitgebracht werden.