Nikolaus und Lesezauber – Vorlesewettbewerb der 6. Klassen an der Kreisrealschule
Am 04.12.2019 fand im schönen und weihnachtlich dekorierten Ambiente der Schülerbücherei der KRS traditionell der Vorlesewettbewerb der 6. Klassen statt. Schulleiter Michael Neeb versuchte in seiner Begrüßungsrede den Klassensiegern das Lampenfieber zu nehmen und bedankte sich außerdem bei den Schülern, bei der Fachleiterin Manuela Wachsmuth für ihr Engagement und natürlich bei der Jury, die das Gelesene zu bewerten hatte. Des Weiteren begrüßte er mit einem Lächeln im Gesicht den Nikolaus, der es sich nicht nehmen ließ, zwei Tage vor seinem großen Tag als Jurymitglied alle Anwesenden zu verzaubern und den Lesevorträgen zu lauschen.
Die Schüler des 6. Jahrgangs mussten sich in zwei Runden der Jury stellen, die auch dieses Jahr wieder die Qual der Wahl hatte.
Während der ersten Runde lasen Marie Weber (6a1), Johanna Scharwath (6a2), Elias Meier (6b), Ben Henning (6c), Dana Hillenbrandt (6d), Stella Vanessa Bücher (6e) und Paul Müller (6f) einen ihnen bekannten Text vor. Der Nikolaus, Fachbereichsleiterin Manuela Wachsmuth, Tanja Wascheröl als Mutter und ehrenamtliche Mitarbeiterin der Bücherei, die Mitarbeiterin der Grimmelshausen-Buchhandlung Marie Herzberg und Vorjahressiegerin Zoya Shukhtueva spitzten die Ohren, um bei den Vorträgen nichts zu verpassen und die kaum wahrnehmbaren Nuancen herauszuhören. Zwischen den einzelnen Abschnitten spielten die Bläserklassen 6a1 und 6a2 unter der Leitung von Frau Mans in schönstem Einklang das Gehör wieder frei, so dass sich die Jury in der zweiten Runde wieder ganz den Vorlesern widmen konnte, die dieses Mal einen ihnen unbekannten Text vortrugen.
Trotzdem konnte sich die Jury kaum entscheiden, wer denn nun am besten gelesen und die Zuhörer am meisten in seinen Bann gezogen hatte. Am Ende überzeugte Marie Weber aus der 6a1 mit ihrer flüssigen Lesart und der schönen Betonung in einem packenden Finale und wurde von Schulleiter Michael Neeb als Schulsiegerin ausgezeichnet. Sie erhielt von ihm eine Urkunde und ein neues Buch. Da die Entscheidung sehr eng war, vergab die Jury kurzerhand sechs zweite Plätze. Die Zweitplatzierten erhielten ebenfalls eine Urkunde und Buchpreise, die vom Schulelternbeirat gesponsert wurden.
Abschließend lobte Herr Neeb noch einmal das hohe Niveau der Beiträge und wünschte der Siegerin viel Erfolg beim Kreiswettbewerb. Mit dem gemeinsamen Abschlusslied „We wish you a merry Christmas“ wurde die gelungene Veranstaltung beendet und alle großen und kleinen Kinder hofften, mit ihrer Darbietung den Nikolaus milde gestimmt zu haben, denn keiner wollte, dass er zwei Tage später mit der Rute vor ihrer Tür steht.





