Max und Moritz

Nein! Leibhaftig waren die beiden Burschen am 14. Januar nicht in
den Räumen der Kreisrealschule in Gelnhausen anwesend! Aber der Rezitator Gerd
Berghofer erweckte sie durch seinen Vortrag zum Leben. Gespannt lauschten die
Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge fünf und sechs den pointiert vorgetragenen
Sätzen Gerd Berghofers. Die Zuhörer spürten gleichermaßen ein Schmunzeln als auch
ein Schaudern über die bösartigen Streiche von Max und Moritz.

Nicht nur mit Max und Moritz, sondern auch mit weiteren Gedichten von Wilhelm
Busch faszinierte Gerd Berghofer seine Zuhörerinnen und Zuhörer. Vom Liebesweh
zweier Freunde, von Eitelkeiten junger Mädchen, von Pfiffigkeit unter Tieren war
die Rede. Selbst Kinder, die sonst im Unterricht bei der Ankündigung von Gedichten
unruhig auf ihren Stühlen zu rutschen beginnen, saßen mucksmäuschenstill und
wunderten sich im Nachhinein, wie fesselnd man Gedichte vortragen kann. Das
könnten sie ja auch einmal probieren, meinten sie.

Im Anschluss an die Vorträge hatten die Schülerinnen und Schüler Gelegenheit, Gerd Berghofer zu seinem beruflichen Werdegang und zu seiner Tätigkeit als Rezitator zubefragen.
Gerd Berghofer besuchte die Kreisrealschule bereits zum dritten Mal. Vor drei Jahren
beeindruckte er die Schülerinnen und Schüler der Klassen neun und zehn durch
Rezitationen zum Thema „Verbrannte Dichter“, im Jahr darauf die Jahrgänge sieben
und acht mit dem fesselnden Vortrag von klassischen Balladen.