Abschied nach 24 Jahren an der Kreisrealschule und Elisabeth-Strupp-Schule: Karin Meitz geht in den Ruhestand
Nach jahrzehntelangem Engagement im Schuldienst wurde Karin Meitz am 02. Juli 2025 feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Mit großer Dankbarkeit und warmen Worten würdigte die Schulgemeinschaft der Elisabeth-Strupp-Schule das Wirken einer Lehrerin, die über viele Jahre hinweg Generationen von Schülerinnen und Schülern begleitet, gefördert und geprägt hat.
Geboren in Halle an der Saale begann sie nach ihrer Schulzeit in Merseburg ihr Studium an der Pädagogischen Hochschule in Potsdam in der Fachrichtung Anglistik/Slawistik. Jahre später absolvierte sie ein Studium im Fach Evangelische Religion an der Martin- Luther- Universität und arbeitete bis zu ihrem Umzug nach Hessen in Halle als Lehrerin.
In Gelnhausen kam sie an die Kreisrealschule und wurde am 17.07.2001 Beamtin auf Probe eingestellt. Am 17. Dezember 2002 wurde sie in das Beamtenverhältnis auf Lebenszeit berufen.
Seither prägte sie als Lehrerin mit großem pädagogischen Idealismus Generationen von Schülerinnen und Schülern und hat sich mit Herzblut für die Bildung und die persönliche Entwicklung junger Menschen eingesetzt.
Besonders das Fach Englisch lag ihr am Herzen und sie gilt als Initiatorin des WPU-Kurses „Fit für weiterführende Schulen“ und die Teilnahme am Cambridge Certificate. Auch beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen konnte sie tolle Erfolge feiern. In Erinnerung bleibt zudem ihr Projekt im Bilingualen Unterricht zu den sogenannten Stolpersteinen. Zahlreiche Tätigkeitsfelder wie zum Beispiel die Berufsorientierung oder ihre Arbeit im Personalrat sind nur einige Bereiche, in denen sie mit Leib und Seele die Schule mitgestaltete.
Die feierliche Verabschiedung, bei der Wegbegleiterinnen sowie Kolleginnen und Kollegen Worte des Dankes fanden, war geprägt von bewegenden Momenten, aber auch heiteren Anekdoten aus dem Schulalltag. Mit einem Augenzwinkern sprach Karin Meitz in ihrer Abschiedsrede über die Herausforderungen des Lehrerlebens – vom frühen Klingeln des Weckers bis hin zu technischen Pannen im digitalen Unterricht – und blickte gleichzeitig voller Dankbarkeit auf eine erfüllte Zeit zurück.
Geehrt wurde sie von Ihren Fachbereichen, dem Sekretariat und dem Personalrat, die jeweils herzliche Geschenke für den Ruhestand überreichten. Rektor Michael Neeb verlas schließlich die Urkunde mit der Karin Meitz nun „in Pension“ geht und konnte mit sehr persönlichen Worten einen würdevollen Abschied initiieren.
Nun beginnt für Karin Meitz ein neuer Lebensabschnitt. Sie freut sich auf mehr Zeit für Familie, Reisen, Gartenarbeit – und vielleicht das ein oder andere neue Hobby. Die Schule verliert mit ihr eine geschätzte Kollegin, die viele Spuren hinterlässt.
Die gesamte Schulgemeinschaft wünscht ihr für den Ruhestand alles erdenklich Gute, Gesundheit und viele erfüllte Momente!








