Adventsmeditation

Zusammen im Advent

Eine Viertelstunde vor dem Unterricht in aller Ruhe zusammen sein, eine Geschichte hören, ein Lied singen, über den Advent sprechen – das dürfen die jüngeren Kinder unserer Schule erfahren. Angelika Fried hat Kinder der fünften Klassen zu einer kleinen freiwilligen Adventsmeditation eingeladen, die an vier Donnerstagen von 7.30 bis 7.45 Uhr stattfindet.

In der Bücherei sitzen die Kinder bei Kerzenlicht und dezenter adventlicher Dekoration gemütlich im Kreis und genießen in der Stille des Zusammenseins, das Zuhören und das gemeinsame Singen.

Ob es die Geschichte von Federmäppchenhausen ist, die Geschichte der enttäuschten Adventskranzkerzen oder die Erzählung über den Streit der Tiere, was denn die Hauptsache an Weihnachten sei, ob es sich um ein Gedicht über Weihnachtswünsche oder eine Phantasiereise über das Wünschen handelt – die Kinder lauschen gebannt und sprechen unbefangen ihre Gedanken dazu aus.

Jedesmal wird auch ein Weihnachtslied gesungen, das die Stimmung im Advent widerspiegelt. Leider sind die fünfzehn Minuten viel zu schnell vorüber, aber die Füntklässler gehen anschließend in guter Stimmung und in Vorfreude auf Weihnachten in ihren Unterricht.