160 Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen stürmen die BAM – Berufs- und Ausbildungsmesse MAIN-KINZIG
Mit dem Ausbildungstag, der jedes Jahr auf der Messe Wächtersbach stattfindet, wird den Jugendlichen eine breit gefächerte Plattform über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten im Main-Kinzig-Kreis geboten. Es ist die perfekte Gelegenheit, sich mit der Zukunft nach der Schule auseinanderzusetzen und Ausbilder der Region persönlich kennenzulernen. Zahlreiche Firmen und Betriebe präsentieren sich und zeigen, dass es sich lohnt, in der Region eine Ausbildung anzustreben.
Für den Einstieg in das Berufsleben ist die richtige Wahl des Ausbildungsfaches und des Ausbildungsplatzes eine der wichtigsten Entscheidungen für das spätere Berufsleben. So passte es nahezu perfekt, dass fast der gesamte Jahrgang 9 die Messe besuchte, war man doch direkt nach dem Praktikum Mitten im Thema. In zahlreichen Gesprächen wurden Informationen eingeholt und viele Berufe erst kennengelernt. Einige der Jugendlichen konnten sogar konkrete Termine für Vorstellungsgespräche ausmachen.
Tara Smolka, Michael Kreher, Heike Zimmermann-Dooms , Martin Scheuch und Eva Wunner fuhren mit ihren Klassen nach Wächtersbach, um die vielen Aktionen zur Berufsfindung im Jahrgang 9 um einen weiteren Baustein zu ergänzen.
Auch der WPU-Kurs 8 mit dem Thema Berufsorientierung informierte sich mit Kursleiter Oliver Mathes auf der Messe rund um die Möglichkeiten in der Region und vertiefte hier die Inhalte des Kurses, der sich Rund um die Themen Ausbildung und Berufsleben dreht.




