Berufsorientierungsseminar an der Kreisrealschule
Berufsorientierung hat an der Kreisrealschule Gelnhausen seit jeher einen großen Stellenwert. Besonders die Jahrgangsstufe 9 profitiert von den zahlreichen Angeboten, die von Koordinatorin Karin Meitz organisiert werden. So bereicherte jetzt erstmals ein viertägiges Berufsorientierungsseminar den Arbeitslehre-Unterricht der sechs Neunerklassen.

In Zusammenarbeit mit der Bildungspartner GmbH wurde den Schülerinnen und Schülern ermöglicht, sich mit dem Thema Ausbildung sowie ihrer Eignung für Berufe vertraut zu machen. Die Seminarleiter gaben auch Tipps und konkrete Hilfen für das Bewerbungsverfahren, übten Vorstellungsgespräche und Einstellungstests.

Der Mittwoch stand ganz im Zeichen von Betriebserkundungen. So besuchten Gruppen von Schülern die Unternehmen Veritas, Litens Automotive, das Behindertenwerk Main-Kinzig in Langenselbold und den Industriepark Wolfgang. Darüberhinaus konnten jeweils zehn Schüler unter fachkundiger Anleitung der Ausbildungsleiter und Auszubildenden einen Praxistag im Bereich IT-Berufe und Metallberufe bei der Heraeus Holding GmbH in Hanau erleben.

Das durchweg positive Feedback und die Begeisterung wurden am Abschlusstag deutlich. Die Gruppen präsentierten Collagen über ihre Erkenntnisse und über die besuchten Betriebe. Eine Jury bewertete die Präsentationen und belohnte die besten Gruppen mit Preisen.
