Bläserklassentreffen an der Kreisrealschule Gelnhausen
Der Novembertristesse musikalisch entgegen treten, so lautete die Devise an der Kreisrealschule in Gelnhausen. Es ist bereits eine lange Tradition, dass am Volkstrauertag die Kreisrealschule am Bläserklassentreffen der „Schulen mit besonderem Schwerpunkt Musik“ teilnimmt. In diesem Jahr war die Schule erneut Ausrichter der beliebten Veranstaltung, bei der die Bläserklassen und Orchester der Schulen ihr Können unter Beweis stellen konnten. Schulleiter Michael Neeb begrüßte zahlreiche Gäste in der gut gefüllten Aula, darunter auch Christoph Degen, Mitglied im Hessischen Landtag und bildungspolitischer Sprecher der SPD-Fraktion. Christoph Degen kam aber in seiner Funktion als Präsident des Hessischen Musikverbandes und erlebte eine gelungene musikalische Aufführung der verschiedenen Schulen aus dem Main-Kinzig-Kreis und konnte sich von dem hohen Niveau des musikalischen Unterrichtes überzeugen lassen. Das abwechslungsreiche Repertoire der musikalischen Darbietungen reichte vom „Fluch der Karibik“ bis hin zum „Gangnam-Style“.
Neben den Gruppen der Kreisrealschule unter der Leitung von Margit Mans und Armin Engel, der auch beschwingt durch das Programm führte, spielten die Bläserklasse 6 der Brüder-Grimm-Schule Steinau, die Bläserklasse 6 der Lindenauschule Großauheim, die Bläser-AG der Berta-von-Suttner-Schule in Nidderau und das Orchester der Stadtschule Schlüchtern. Zudem wurde das Programm durch den Musikverein Höchst unter der Leitung von Daniel Betz bereichert, in dessen Reihen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule musizieren.








