Die Schülerinnen und Schüler des WPU-Kurses Holzwerkstatt freuen sich über den bestandenen Bohrmaschinenführerschein
Bevor den Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer die Urkunden von der Kursleiterin, Frau Kaufmann-Kohl überreicht werden konnten, haben sich die Jugendlichen zuvor intensiv sowohl theoretisch als auch praktisch mit dem Umgang einer Ständerbohrmaschine in den neugestalteten Werkräumen der KRS auseinandergesetzt.
Im theoretischen Teil beschäftigte sich die WPU-Gruppe an vier Stationen u.a. mit den Bauteilen einer Ständerbohrmaschine, wichtigen Sicherheitsregeln zur Unfallvermeidung und den einzelnen Arbeitsschritten beim Bohren. Zudem lernten sie verschiedene Bohrerarten und deren Anwendung kennen.
Die letzte Hürde vor Erlangen des Bohrmaschinenführerscheins war ein schriftlicher Test, den alle mit durchweg guten Ergebnissen bestanden.
An der Praxisstation „Bohren“ konnte sodann alle unter Aufsicht der Lehrkraft die ersten eigenen Bohrlöcher bohren und das erlernte Wissen praktisch anwenden. Dabei entstand ein Holzsteckspiel.
Fachbereichsleiterin Arbeitslehre Verena Kaufmann-Kohl


