Zum Tag der offenen Tür: Bonjour la France!
Französisch in vielen Aspekten: Ob es die Begrüßungsschilder und Poster an der Tür oder im Raum waren, die zahlreichen französischen Wörter, die wir auch in unserer Muttersprache kennen, der Tisch mit den unterschiedlichsten Medien und Anschauungsmaterialien über Frankreich, Paris und aus dem Unterricht – es gab viel zu sehen und zu tun in Raum 1.04! Dezente Musik im Hintergrund mit französischen Chansons sorgte für das entsprechende Ambiente.
Die Gäste konnten sich ausführlich über das Wahlpflichtfach Französisch und die DELF-Prüfungen an der KRS informieren und sich nebenbei an französische Spielen, Puzzles und Ausmalbildern mit französischen Comic-Figuren erfreuen. Auch lagen zahlreiche Schülerarbeitshefte und selbst gebastelte Unterrichtsmedien aus. Für das leibliche Wohl wurde ebenfalls gesorgt in Form von frisch zubereiteten Crêpes. Außerdem spielte eine Schülergruppe aus Klasse 7 ein Sketch in französischer Sprache: „M.Niess aime les chiens, mais…“ und sang den Rap „Le Rap à Paris“.
Da Französisch in vielen Ländern als Erst- oder Zweitsprache gesprochen wird, Frankreich unser Nachbarland ist – Straßburg ist nur ca. 220km entfernt von Frankfurt – und darüber hinaus die vierjährige Teilnahme am Französisch-Unterricht den Eingang in die Sek.II (Besuch der gymn. Oberstufe bis zum Abitur) erleichtert, sprechen viele Gründe für das Erlernen dieser schönen, melodisch klingenden Fremdsprache. Alors, bonjour la France!
(Angelika Fried)



