Auch in diesem Jahr mit Erfolg beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule am Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie Solo Englisch 8-10. Dieser Wettbewerb ist Teil des Begabtenförderungsprogramms der Bundesregierung und steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten.
Am 20. Januar 2022, dem Prüfungstag, stellten sich Jasmin Arnold, Berfin Balikci, Nisanur Elmas, Niklas Staab (alle Klasse 10c) und zum ersten Mal Muskaan Noorani (8c), Hansi Kühlmeyer (8e) und Jana Schum (9a) den bundesweit einheitlichen und anspruchsvollen Aufgaben im Kreativen Schreiben, Hören, Lesen und in Landeskunde zum Thema „Commonwealth“. Zuvor mussten sie einen zweiminütigen Videobeitrag zum Thema „Grenzen(los)“ in englischer Sprache erstellen.
Während der feierlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse des 10. Jahrgangs konnte Schulleiter Michael Neeb wiederholt einen Anerkennungspreis an Nisa Nur Elmas, der ihr für besondere Sprachkenntnis, Sachkompetenz und Kreativität von der Jury des Landes Hessen auch im Namen der Landesbeauftragten für den Bundeswettbewerb Moderne Fremdsprachen, Karina Fricke, und des Hessischen Kultusministeriums zuerkannt wurde, überreichen.
Darüber hinaus wurden auch Jasmin Arnold, Berfin Balikci und Niklas Staab mit einer Urkunde für ihre erfolgreiche Teilnahme am Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Muskaan Noorani, Jana Schum und Hansi Kühlmeier erhielten in ihren Klassen unter Anwesenheit ihrer Klassenlehrer/innen die Urkunden für ihren Erfolg aus den Händen des Schulleiters.
Wir gratulieren Nisa Nur Elmas und allen unseren Teilnehmerinnen und Teilnehmern ganz herzlich zu ihren erreichten Leistungen, die um so bemerkenswerter sind, da die Anforderungen im Bundeswettbewerb Englisch weit über denen des regulären Unterrichts liegen.
Wir freuen uns, wenn auch im nächsten Jahr interessierte Schülerinnen und Schüler der Klassen 8-10, die Freude am Lernen der englischen Sprache haben und sich besonderen Herausforderungen stellen möchten, die Möglichkeit zur Teilnahme am Bundeswettbewerb Fremdsprachen nutzen. Genauere Informationen erfolgen dann im September. Vorab können sich alle interessierten Schülerinnen und Schüler auf der Homepage des Wettbewerbs informieren: www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.
Karin Meitz
Fachbereichsleiterin Englisch
