Wieder erfolgreich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen / Solo – Wettbewerb Englisch 2019
Auch in diesem Schuljahr beteiligte sich unsere Schule mit 9 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 und 10 am Bundeswettbewerb Fremdsprachen, die sich am 24. Januar 2019 den bundesweit einheitlichen Aufgaben des Einzelwettbewerbs Englisch stellten.
Die Aufgaben des Einzelwettbewerbs Englisch sind herausfordernd und anregend und erlauben allen Schülern, ihre Fähigkeiten und Kenntnisse in einer Prüfungssituation unter Beweis zu stellen.
In diesem Jahr stand der Wettbewerb unter dem Thema “Scotland“.
So mussten die Schüler anspruchsvolle Prüfungsaufgaben, u.a. im Kreativen Schreiben mit dem Schreiben eines Blogs über eine Erlebnisreise nach Schottland erfüllen.
Außerdem stellten sie ihre Kompetenzen im Lese- und Hörverstehen unter Beweis, beantworteten Fragen zur Landeskunde und vervollständigten im Wortergänzen drei Texte zu unterschiedlichen Themen.
Die mündliche Prüfungsaufgabe beinhaltete das Erstellen eines zweiminütigen Videoclips. Sie sollten eine berühmte Persönlichkeit aus der Gegenwart oder Geschichte oder einen fiktionalen Charakter aus der Literatur darstellen.
Wir gratulieren allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern unserer Schule herzlich zu ihren Leistungen bei der Erfüllung der deutlich über dem Niveau der Anforderungen im regulären Unterricht liegenden Wettbewerbsaufgaben im Einzelwettbewerb Englisch:
Melissa Kress, Klasse 10a
Alexander Breininger, Klasse 10b
Julian Heirich, Klasse 10d
Manuel Schweikhardt, Klasse 10d
Lisa Gunkel, 10d
Elisabeth Desch, 10d
Merve Akduman, 9a
Hanna Kismödi, 9a
Emre Genctog, 9d
Im Juni war die Wartezeit auf die Ergebnisse und die Entscheidung der Jury auf Landes- und Bundesebene endlich zuende.
Und wieder gab es an unserer Schule Grund zur Freude über die Ergebnisse, da drei Schüler besonders erfolgreich waren und einen Anerkennungspreis gewinnen konnten.
Herzlich gratulieren wir Alexander Breininger (Klasse 10b), Julian Heirich und Manuel Schweikhardt (Klasse 10d) zu diesem Erfolg.
Da in diesem Jahr die Urkunden und Preise erst am Ende des Schuljahres zur Verfügung standen, erhielten die TeilnehmerInnen der Klassenstufe 10 ihre Auszeichnungen und Preise im Vorfeld der Abschlusszeugnisübergabe und mit den Abschlusszeugnissen am 13. Juni 2019 aus den Händen des Schulleiters, Michael Neeb.
Während der offiziellen Auszeichnungsveranstaltung unserer Schule am Dienstag,18. Juni 2018, übergaben Schulleiter, Michael Neeb, und Fachleiterin Englisch, Karin Meitz, die Urkunden des Bundesministeriums für Bildung und Forschung an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Auch in diesem Jahr wurde im Bundeswettbewerb deutlich, dass Spaß und Anstrengung kein Gegensatz sind. Wer sich in diesem Sinne den Herausforderungen stellen möchte und sich für die Aufgaben und den Bundeswettbewerb Fremdsprachen interessiert, kann sich im Internet informieren unter:
www.bundeswettbewerb-fremdsprachen.de.
Karin Meitz



