Kategorie: Schuljahr 2012/2013
-
Hr. Lissowski im Ruhestand
„Ich wär so gerne Pensionär“ An der Kreisrealschule Gelnhausen geht Herr Roland Lissowski in den Ruhestand. Videos von dieser Veranstaltung gibt es unter „Aktuelles – Videos„. Frei nach dem Lied „Ich wär so gerne Millionär“, gesungen von den Prinzen, blickte Herr Lissowski humoristisch auf seine lange Dienstzeit zurück und freut sich nun auf den wohlverdienten…
-
Spielend Russisch lernen
Vokabeltest zwischen Achterbahn und Zuckerwatte Kreisrealschule beteiligt sich zum ersten Mal am Bundescup „Spielend Russisch lernen“ Ein Wochenende im Europa-Park in Rust bei Freiburg oder sogar eine Reise nach Moskau oder St. Petersburg – wem diese Gewinnchancen winken, der paukt gerne mal ein paar zusätzliche Russischvokabeln oder schwitzt über dem Buchstabensalat. So wie die neun…
-
Hr. Trageser feiert 40-jähriges Dienstjubiläum
Im Schuljahr 2012/2013 feiert Herr Karlheinz Trageser an der Kreisrealschule Gelnhausen sein 40-jähriges Dienstjubiläum. Nach dem Studium in den Jahren 1971 bis 1974 legte Herr Trageser die 1. Staatsprüfung an der Johann Wolfgang von Goethe-Universität in Frankfurt am Main in den Fächern Geschichte und Sozialkunde ab und erwarb zudem die Lehrbefähigungen für die Fächer Sport…
-
Abschluss 2013
Am 27.6.2013 wurden 161 Schülerinnen und Schüler der zehnten Jahrgangsstufe in der Stadthalle feierlich verabschiedet. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel. Vielen Dank! Im Rahmen der festlichen Übergabe der Abschlusszeugnisse am Donnerstag, 27. Juni 2013, erhielten die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen , die den bilingualen Unterricht von Klasse 7-10 besucht…
-
Abschlussscherz
Am 17.6.2013 fand der Abschlussscherz in der Turnhalle statt. Bilder findet ihr unten, Videos unter „Aktuelles – Videos„.
-
Sommerkonzert
Am 6.6.2013 fand in unserer Aula das Sommerkonzert statt. Hier folgt eine kleine Auswahl von Bildern. Das Gelnhäuser Tageblatt veröffentlichte am 8.6.2013 dazu folgenden Artikel. Vielen Dank! Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte am 8.6.2013 dazu folgenden Artikel. Vielen Dank!
-
Elterninformation Cybermobbing
Am Montag, dem 17.6.2013 fand in der Aula der Eltern-Informationsabend zum Thema „Soziale Netzwerke und Cybermobbing“ statt. Eingeldaden hatten unsere Schulsozialarbeiterinnen Frau Siala und Frau Beck. Herr Drews und Frau Weiß von „pro familia“ in Hanau waren die Referenten und standen für Fragen zur Verfügung.
-
Berufsfeuerwehr Offenbach
Besuch bei der Berufsfeuerwehr Offenbach Am 14.6.2013 besuchte die Feuerwehr-AG der KRS Gelnhausen die Berufsfeuerwehr in Offenbach. Herr Habenstein von der BF begrüßte die Schülerinnen und Schüler und startete den Vormittag mit einer kurzen Information über die Ausbildung zum Berufsfeuerwehrmann oder zur Berufsfeuerwehrfrau. Er erzählte vom Tagesablauf während des Dienstes und zeigte den Mitgliedern der…
-
KRS beim Europaparlament
Kreisrealschüler zu Gast beim EuropaparlamentAm 13. Juni 2013, nur wenige Tage vor der Ausgabe der Abschlusszeugnisse, konnten 50 Schülerinnen und Schüler endlich ein lange geplantes Vorhaben in die Tat umsetzen: Einer Einladung des Europaabgeordneten Thomas Mann (CDU) folgend und begleitet von der Direktorin Anita Harff, dem Vorsitzenden des Elternbeirats Uwe Häuser und dem Lehrer Christian…
-
Commerzbank Towers
Besuch der 9a des Commerzbank Towers in Frankfurt Am Dienstag, den 11.06.2013, besuchte unsere Klasse (die 9a der Kreisrealschule) im Rahmen des Arbeitslehreunterrichtes mit unserem Lehrer Herrn Kraft den Commerzbank-Tower in Frankfurt. Dort durften wir eine eineinhalbstündige Führung durch den erstaunlichen Tower unternehmen. Bei dem Commerzbank Tower in Frankfurt handelt es sich um das höchste…
-
Chemie – mach mit!
Chemie – mach mit! Dieses Motto wurde von Schülerinnen und Schülern der WPU – Kurse Chemie der Klassenstufe 9 in die Tat umgesetzt. Beim Experimentalwettbewerb für Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I in Hessen lautete die Aufgabe diesmal: „Der Fleck ist weg – mit Oxi-Reinigern“. Als Anerkennung erhielten die 12 Teilnehmerinnen und Teilnehmer neben einer…
-
Pro Familia Klasse 5b
Klassenausflug der 5b am 6.6.2013 zu Pro Familia (Hanau) Die Zugfahrt dauerte lange. Frau Mock und Herr Zeller begleiteten uns nach Hanau. Endlich kamen wir in Hanau am Hauptbahnhof an. Danach ging es mit einem Bus in die Innenstadt. Wir stiegen aus und gingen zur Beratungsstelle der Pro Familia. Dort wurden wir von zwei Mitarbeitern…
-
Bundeswettbewerb Sprachen
Bundeswettbewerb Fremdsprachen 2013 HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, Kristin und Viviana! Die Fotos zeigen einige Eindrücke von der Landespreisverleihung für die Gewinner und Preisträger des Bundeswettbewerbs Fremdsprachen, Schwerpunkt Moderne Fremdsprachen, die am 29. Mai 2013 in der St. Lioba- Schule in Bad Nauheim stattfand. Am diesjährigen Bundeswettbewerb haben in der Kategorie „Mittelstufenwettbewerb EW 1 & 2“ in Hessen…
-
Bibliothek eingeweiht
Am 27.5.2013 wurde unsere neue Bibliothek eingeweiht. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu fogenden Artikel. Vielen Dank!
-
Ehrenamtscard für Frau Senzel
Herma Senzel erhält für ihre Leistungen in unserer Bücherei eine Ehrenamtscard. Dazu veröffentlichte die GNZ fogenden Artikel: Vielen Dank Frau Senzel!
-
Klasse 6d im Englischen Theater
Unser Tag im Englischen Theater Am Freitag, dem 19. April,fuhr die Klasse 6d mit dem Zug ins Englische Theater nach Frankfurt. Wir sahen uns das Theaterstück „IN EIGHTY DAYS AROUND THE WORLD“ an. Wir trafen uns um neu Uhr am Osthof. Dann liefen wir gemütlich zum Bahnhof in Gelnhausen. Dort mussten wir 20 Minuten auf…
-
Elternbefragung
Im Rahmen der anstehenden Schulinspektion werden auch Eltern befragt. Genaue Informationen erhalten sie in einem Elternbrief, der bereits an die Schülerinnen und Schüler ausgeteilt wurde.
-
Jahrgang 9 im Betriebspraktikum
Die 3 Wochen vor den Osterferien nutzten die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 9 wie in jedem Jahr dazu, intensive Einblicke in die Berufswelt gewinnen zu können. Je nach Interessen und Berufswünschen schnupperten die 170 Jugendlichen in den Alltag des Berufslebens und konnten erleben, wie ein Arbeitstag im ausgesuchten Berufsbild aussieht. Die Betriebe geben den…
-
Tag der offenen Tür
Dass sich an der Kreisrealschule einiges tut, konnten die zahlreichen Besucher am Tag der offenen Tür nicht nur an den erneuten Sanierungsarbeiten am Gebäude sehen. Eine aktive und lebendige Schulgemeinde präsentierte sich den interessierten Eltern und Schülerinnen und Schülern und zeigte eindrucksvoll, dass die Schule den aktuellen Bedürfnissen einer modernen Schule gerecht wird. Hierbei war…
-
Mathematikwettbewerb
Kreisrealschule erfolgreich beim Mathematikwettbewerb Jährlich nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der KRS am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. In diesem Schuljahr (06.12.2012) stellten 123 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Dabei genügt es nicht nur die mathematischen Grundkenntnisse wie Gleichungen, Dreisatz oder geometrische Konstruktionen zu beherrschen. Vielmehr sollen die Schüler/innen…
-
Sporttag Klassen 8 bis 10
Am 31.1.2013 fand der Sporttag der Klassen 5 bis 7 statt. Hier ist eine Auswahl an Bildern:
-
Sporttag Klassen 5 bis 7
Am 29.1.2013 fand der Sporttag der Klassen 5 bis 7 statt. Hier sind die Bilder der besten Klassen:
-
Bundeswettbewerb Englisch
Am 16.1.2013 fand in der Kreisrealschule Gelnhausen der Bundeswettbewerb Englisch statt. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu folgenden Artikel (Vielen Dank!):
-
Adventskonzert in der Aula
Am 13.12.2012 fand das diesjährige Adventskonzert unter der Leitung von Herrn Schmalfuß statt. Die Gelnhäuser Neue Zeitung veröffentlichte dazu am 15.12.2012 folgenden Artikel (Vielen Dank!):
-
Berufsorientierungsseminare
Berufsorientierungsseminare an der Kreisrealschule Gelnhausen Eine erste aber dennoch intensive Annäherung an die Themen Berufswahl und Bewerbung erfuhren alle Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs 8 der Kreisrealschule Gelnhausen im Rahmen eines einwöchigen Berufsorientierungsseminars der Bildungspartner Main-Kinzig GmbH. Neben den wichtigen Themen wie Verhaltensregeln und Kleiderordnung beim Vorstellungsgespräch, konnten sich die Jugendlichen bei einer sogenannten Handwerksolympiade…
-
Besuch in Buchenwald
Kreisrealschule besucht das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald3 Tage intensive Arbeit Es ist mittlerweile eine Tradition an der Kreisrealschule, dass interessierte Schüler des Jahrgangs 10 das ehemalige Konzentrationslager Buchenwald (1937 -1945) in der Nähe von Weimar besuchen. In diesem Jahr verweilten die Jugendlichen zu erstem Mal sogar 3 Tage in der Jugendbegegnungsstätte auf dem Gelände des ehemaligen…
-
Vorlesewettbewerb
Am 7.12.12 fand der Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen statt. Valentina Esposito – rechts im Bild – aus der 6c wurde die Schulsiegerin. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Justin Sobot (6b) und Patricia Nobre (6a). Jana Marie Wilhelm (6d) und Cara Sophia Axman (6e) teilten sich den vierten Platz. Für die Schulsiegerin und die Platzierten…
-
7a im Theater
Klasse 7a im Theater in Frankfurt Als es unheimlich „Krabat.Krabat, komm zur Mühle im Koselbruch!“ durch das Schauspielhaus Frankfurt hallte, drückte sich die eine Schülerin oder der andere Schüler dann doch vorsichtig in den Schalensitz des Vorstellungsraums und harrte der Dinge die da kommen sollten. Was war der Grund? Nach einer kurzen Vorbereitung im Unterricht…
-
Berufsinformationstag
Unternehmen stellen sich vor – Berufsinformationstag an der Kreisrealschule Informationen aus erster Hand konnten sich die Schülerinnen und Schüler am 1.12.2012 beim Berufsinformationstag an der KRS bei Vertretern verschiedener Betriebe der Region holen. Neben Veritas AG, AOK Hessen, Heraus Holding GmbH, VR-Bank Main-Kinzig-Büdingen, Engelbert Strauß GmbH & Co. KG und DB System GmbH stellte sich…
-
Ankündigung
Am Samstag, den 1.12.2012, stellen sich im oberen Flur unserer Schule sieben Betriebe vor. Sie geben einen ersten Einblick in die jeweiligen Berufe und stellen die im Betrieb angebotenen Ausbildungen vor. An diesem Samstag können die Schülerinnen und Schüler in drei Durchgängen jeweils in eine Präsentation besuchen und somit unterschiedliche Berufsfelder kennen lernen. Diese drei…
-
Weiterführende Schulen
Wie geht es weiter nach der Schule mit der Schule?Kreisrealschule Gelnhausen führte umfassende Informationsveranstaltung durch Am Samstag, dem 24.11.2012, war es wie jedes Jahr im November wieder einmal so weit: Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Kreisrealschule Gelnhausen und ihre Eltern konnten sich ausführlich über die Möglichkeiten und Voraussetzungen eines Besuchs einer weiterführenden…
-
Kreisentscheid Basketball
„Jugend trainiert für Olympia“ – Kreisentscheid Basketball Am 21.11. fand in der Turnhalle des Grimmelshausen Gymnasiums Gelnhausen der diesjährige Kreisentscheid „Jugend trainiert für Olympia“ Basketball statt. Einziger Gegner der Kreisrealschule war eine Mannschaft des GGG, welche ausschließlich aus Spielern von Basketballvereinen bestand, darunter auch Auswahlspieler aus hessischen Jugendkadern. Die Mannschaft der Kreisrealschule setzte sich aus…
-
Bläserklassentreffen
Am 18.11.12 fand das Bläserklassentreffen in der Kreisrealschule Gelnhausen statt. Das Gelnhäuser Tageblatt veröffentlichte dazu folgenden Artikel (Vielen Dank!):
-
8c und 8e im Mathematikum
Am Dienstag den 6.11.12 gingen wir, die Klasse 8c mit der Klasse 8e, ins Mathematikum. Nach ca. eineinhalb Stunden Zugfahrt kamen wir schließlich in Gießen an. Zu Beginn erklärte uns der Betreuer wie es zu der Erfindung des Schachspiels kam und warum der König zusammen mit den Bauern der schwächste und langsamste ist. Die Antwort…
-
Neunte Klassen im BIZ
Normalerweise kommt Herr Jahn an die Kreisrealschule Gelnhausen, um Schülerinnen und Schülern bei der Berufswahl mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Im November besuchen die neunten Klassen dagegen Herrn Jahn im Berufsinformationszentrum „BIZ“ bei der Agentur für Arbeit in Hanau, um vor Ort dessen Angebot zu erkunden. Mit Hilfe zahlreicher Print- und audiovisueller…
-
Schülerbücherei
Gelnhausen, 5.10.2012 Sehr geehrte Eltern der Jahrgangsstufe 5, wie Sie bereits dem Elternbrief der Schulleiterin entnehmen konnten, befindet sich unsere Schülerbücherei/Mediathek im Umzug in einen neuen Raum und wird neu organisiert. Wir suchen daher dringend Eltern, die ehrenamtlich Wenn Sie über zeitliche Freiräume am Vormittag verfügen und es sich einrichten können, melden Sie sich doch…
-
Lehrstellenangebote
Lehrstellenangebote für Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen Der untere Flur des Schulgebäudes der Kreisrealschule verwandelte sich am Dienstag, den 02.10.2012, in eine kleine Ausbildungsbörse für die abgehenden Klassen des zehnten Jahrgangs. Herr Jahn, Berufsberater der Agentur für Arbeit im Rahmen der Berufsorientierung, und Herr Wolf, als Arbeitsvermittler ebenfalls bei der Agentur für Arbeit in…
-
Praktikum
Kreisrealschule engagiert sich bei der Ausbildung neuer Lehrerinnen und Lehrer In den vergangen Jahren bot die Kreisrealschule Gelnhausen Generationen von Praktikantinnen und Praktikanten die Möglichkeit, den Beruf der Lehrerin bzw. des Lehrers kennen zu lernen. In den letzen fünf Wochen war es wieder soweit. Neun Studentinnen und Studenten der Justus-Liebig-Universität Gießen und eine Studentin der…
-
Zwei Retter
Zwei Retter an unserer Schule Am Montag, den 24.September 2012 kamen zwei Sanitäter vom Deutschen Roten Kreuz an unsere Schule in die Klasse 8c zur Religionsstunde. Das Thema war Vorbilder und die Schüler stellten ihnen dazu Fragen, wobei interessante Dinge herauskamen. Seit 2001 gehen Florian Wöllner (20Jahre) und Dennis Bodem (18 Jahre) in das Jugend-Rot-Kreuz.…
-
Mensa ein voller Erfolg
Immer größer wird der Andrang nach dem Klingeln, wenn nach der 6. Stunde an der Kreisrealschule das Essen ausgegeben wird. Wahre Ströme von Schülerinnen und Schülern, aber auch Lehrkräfte und Angestellte der Schule treffen sich an vier Tagen zum Essen in den neuen Räumen der Mensa und genießen eine Verpflegung mit warmem Mittagessen. Jeden Tag…
-
ME-Infomobil
Berufsinformation die „ankommt“!Blauer Riesenbus auf dem Schulhof der Kreisrealschule Gelnhausen Am Donnerstag, den 30.08.2012, staunten die Schülerinnen und Schüler der Kreisrealschule Gelnhausen nicht schlecht, stand doch auf ihrem Schulhof ein 18 Meter langer himmelblauer Bus. Dabei handelte es sich um das Infomobil der Metall- und Elektroindustrie, welches als Bindeglied zwischen Schule und Wirtschaft funktioniert und…
-
Ganztagsangebot
Kreisrealschule baut das Ganztagsangebot weiter aus Wer in den ersten Wochen des neuen Schuljahres zur Mittagszeit das Schulgebäude der Kreisrealschule betritt, kann eine große Zahl von Schülerinnen und Schülern beobachten, wie sie auch nach dem Vormittag das Schulgebäude und den Schulhof bevölkern und in der bewegten Mittagspause herumtoben. War es in früheren Jahren eher so,…
-
Arbeitsgemeinschaften
Die Informationen über Arbeitsgemeinschaften im Schuljahr 2012-2013 wurden aktualisiert: Unterricht und mehr – Arbeitsgemeinschaften. Die ausführliche Broschüre liegt unter Aktuelles – Herunterladen als Pdf-Datei bereit.
-
Einschulung
Kreisrealschule Gelnhausen begrüßt neue Schülerinnen und Schüler Am Dienstag, den 14.8.2012, war es für den neuen Jahrgang 5 endlich soweit. Nach den langen und aufregenden Sommerferien wurden 93 neue Schülerinnen und Schüler an der Kreisrealschule aufgenommen und herzlich begrüßt. Es war ein besonderer Moment für die gesamte Schulgemeinde, da dies der erste Jahrgang der Schule…
-
Schulfest
Fest zum Abschluss der Projektwoche am 28.6.2012 ein Riesenerfolg Zum Ende des Schuljahres wehte ein besonderer Wind durch die Schulflure der Kreisrealschule. Unter dem Motto „Rund um die Welt“ feierte die KRS ein großes und buntes Schulfest als Abschluss der Projektwoche. Neben vielen und abwechslungsreichen Köstlichkeiten, die von Schülerinnen und Schülern, Lehrkräften, dem Schulelternbeirat und…