Dr. Phillip Haubrock in der Klasse 5d

Fließgewässerökologie – Vortrag des Senckenberginstituts

Dr. Phillip Haubrock zu Gast im Biologieunterricht der Klasse 5d

Im Unterricht der Klasse 5d wurde in einer Einheit das Thema „Leben am Fließgewässer“ behandelt. Zum Abschluss der Unterrichtseinheit am 07.07.2023 hatte die Klasse 5d Besuch von Herrn Phillip Haubrock aus dem Senckenberginstitut in Gelnhausen. 

Herr Haubrock erzählte den Schülerinnen und Schülern spannende Fakten zum Thema invasive Arten an und in der Kinzig und hatte für sie auch noch eine ganz besondere Überraschung im Gepäck – eingefrorene Signalkrebse. Diese wurden von den Schülerinnen und Schülern intensiv inspiziert und betrachtet.

Die Krebsart wurde um 1960 nach Deutschland gebracht. Dort konnten sie sich mangels natürlicher Feinde schnell ausbreiten. Signalkrebse verdrängen dabei die heimischen Krebsarten. Am Senckenberginstitut in Gelnhausen werden diese Krebse analysiert und Strategien entwickelt, um der Population entgegenzuwirken, damit die Biodiversität in der Kinzig nicht weiter fällt. 

Die 5d kam aus dem Staunen kaum heraus, auch wenn sich bei dem ein oder anderen etwas Ekel gegenüber den Tieren zeigte. Einen echten Krebs in dieser Größe hatten nur wenige von ihnen bereits in echt gesehen. Trotzdem trauten sich alle Kinder die Krebse mit Handschuhen anzufassen und viele Fotos wurden geschossen.