Un jour à Strasbourg
Am Freitagmorgen des 04.05.2018 fuhren die beiden WPU-Kurse Französisch der Jahrgangsstufe 10, betreut von ihren Lehrerinnen Denise Lerch und Charlotte Mayer in die Heimatstadt des Europaparlaments: Straßburg.
Nach einer dreieinhalbstündigen Busfahrt stand für die 37 Schülerinnen und Schüler zuerst ein Stadtrundgang durch das historische Stadtviertel „La petite France” an. Bei Sonnenschein besuchte die Gruppe unter anderem den Vauban Damm, die zahlreichen Brücken an der Ill, die gut erhaltenen Fachwerkhäuser mit bunten Blumentöpfen und den Straßburger Münster. Anschließend hatten die Schüler drei Stunden Freizeit, um in Kleingruppen die Stadt auf eigene Faust zu erkunden, ihre Französischkenntnisse eigenständig anzuwenden und das gute Wetter zu genießen. Viele Teilnehmer nutzen die Pause für ein regionales Mittagessen z.B. in einem Flammkuchenrestaurant, andere kauften sich belegte Baguettes, Quiches oder Macarons in einer Boulangerie oder schlenderten durch die Fußgängerzone. Am Nachmittag traf sich die Gruppe zu einem weiteren gemeinsamen Programmpunkt, dem Besuch des Museums für moderne und zeitgenössische Kunst. In der Dauerausstellung ließen sich u.a. Werke von Pablo Picasso, Claude Monet, Camille Pissaro und Wassily Kadinsky bestaunen. Vor der Rückfahrt blieben noch ca. anderthalb Stunden Freizeit, die wieder zur individuellen Stadtbesichtigung genutzt wurde. Während einige unermüdliche Schüler einen Aufstieg mit 330 Treppen zur Panoramaterrasse des Münsters auf sich nahmen, kauften viele Kursteilnehmer in der Zwischenzeit das ein oder andere Souvenir, oder stärkten sich in einem Café vor der Heimreise. Um 19:30 Uhr ging es auch schon wieder in Richtung Gelnhausen. Im Bus waren sich alle einig, dass der Ausflug nach Straßburg ein voller Erfolg war und die Stadt sehr sehenswert ist. Um kurz nach halb elf wurden die müden, aber zufriedenen Schüler von ihren Eltern vor der Kreisrealschule abgeholt.


