Finanzielle Bildung an der Kreisrealschule Gelnhausen – Kreissparkasse Gelnhausen besucht den Jahrgang 8
Schule soll auf das Leben vorbereiten. An der Kreisrealschule Gelnhausen wird das an vielen Stellen konkret umgesetzt. Im Bereich der Finanziellen Bildung besuchte Mitte Mai die Kreissparkasse Gelnhausen, ein langjähriger Kooperationspartner der Schule, nun alle Klassen des Jahrgangs 8 und schulte die Jugendlichen hinsichtlich der Themen „Konten und Karten“.
Sieben Dozenten der Sparkasse sprachen über 90 Minuten mit den Schülerinnen und Schülern zum Beispiel zu den Themen „Was macht eine Bank oder Sparkasse?“, „Das erste Girokonto“, „Online-Banking und Sicherheitsrisiken“ sowie „Was bedeuten Sepa, IBAN, BIC und Swift?“ und „Dauerauftrag und Co.“.
In Vorgesprächen stellten Christian Angerer und Matthias Peil von der Kreissparkasse Gelnhausen die Vorgehensweise und die unterschiedlichen Module der Bank vor und stimmten mit Schulleiter Michael Neeb und Konrektor Oliver Mathes ab, das Feld „Konten und Karten“ als erste Schulung anzubieten.
Weiterhin sollen demnächst andere Module angeboten werden, die auf die Lebenssituation der einzelnen Jahrgänge zugeschnitten sind und den Jugendlichen den Start ins Erwachsenwerden erleichtern sollen.
Die Schülerinnen und Schüler brachten zwar einiges an Vorwissen mit aber gerade Themen wie das Bezahlen im Internet und Abofallen weckten großes Interesse.






