Ganztagsangebot
Das Ganztagsangebot (GTA) der Elisabeth-Strupp-Schule besteht aus einer Hausaufgabenbetreuung (HAB) für Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 und einem umfangreichen AG-Angebot (siehe Arbeitsgemeinschaften) für alle Jahrgänge.
Organisatorischer Ablauf
12.55 – 13.20 Uhr | Gemeinsames Mittagessen |
13.20 – 13.40 Uhr | „Bewegte Pause“ |
13.40 – 15.10 Uhr | Hausaufgabenbetreuung AG-Angebote |
Hausaufgabenbetreuung
Allgemeine Informationen zu Hausaufgabenbetreuung (HAB)
- Die Schülerinnen und Schüler treffen sich montags, dienstags, mittwochs und donnerstags zu Beginn der Mittagspause (12:55 Uhr) in der Mensa zum gemeinsamen Mittagessen.
- Nach dem Essen haben die Schülerinnen und Schüler Zeit sich zu entspannen und zu spielen.
- Die Hausaufgabenbetreuung findet im Anschluss von 13:40 Uhr bis 15:10 Uhr statt.
- Es besteht die Möglichkeit, die Kinder für einen oder mehrere Tage anzumelden.
- Es ist nicht möglich, die Kinder vor 15:10 Uhr von der Betreuung abzuholen.
- Während der gesamten Zeit werden die Schülerinnen und Schüler von Lehrerinnen, Lehrern und weiteren pädagogisch tätigen Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen betreut.
- Fehlzeiten müssen entschuldigt werden und erscheinen im Zeugnis.
Arbeitsgemeinschaften (AG)
In jedem Schuljahr gibt es an unserer Schule ein abwechslungsreiches AG-Angebot. Das aktuelle AG-Angebot finden Sie hier.
Für die Teilnahme an den Kursen werden folgende Regelungen getroffen:
- In den ersten vier Wochen können die Schülerinnen und Schüler „schnuppern“.
- Erfolgt anschließend keine schriftliche Abmeldung durch einen Erziehungsberechtigten, ist die Anmeldung für das gesamte Schuljahr bindend. Fehlzeiten müssen entschuldigt werden und erscheinen im Zeugnis.
- Nach erfolgreicher Teilnahme erhält der Schüler / die Schülerin einen Teilnahmevermerk im Zeugnis.
- Schülerinnen und Schüler der Jahrgangstufen 5 – 7, die an einer AG teilnehmen, sind verpflichtet an der betreuten Mittagspause teilzunehmen.
Betreuungskräfte
Betreut werden die Kinder von Lehrerinnen und Lehrern, weiteren pädagogisch tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie Schülerinnen und Schülern der Jahrgangstufe 10 der Elisabeth-Strupp-Schule.
Betreuungskosten
Mit Ausnahme des Mittagessens ist das Ganztagsangebot der Elisabeth-Strupp-Schule kostenfrei. Finanziell schwächer gestellte Familien können Zuschüsse vom Kreis für das Mittagessen beantragen.
Während der Schulferien und an beweglichen Ferientagen besteht kein Betreuungsangebot, jedoch bieten wir an Nachmittagen, die aufgrund von Konferenzen etc. unterrichtsfrei sind, auf Anfrage eine Notfallbetreuung an.
Anmeldung für das Ganztagsangebot
Die Anmeldeformulare sowohl für die Hausaufgabenbetreuung als auch die AG-Angebote werden für die Klassen 6-10 in der letzten Sommerferienwoche per Mail versendet und die Einwahl erfolgt online. Die Klassen 5 erhalten die Informationen und Formulare in der ersten Schulwoche nach den Sommerferien.
Das Ganztagsangebot (Hausaufgabenbetreuung und AG-Programm) beginnt in der 3. Schulwoche.
Ansprechpartner/in
Die Organisation und Koordination des GTA erfolgt durch Frau Schilling, Frau Smolka und Herrn Schubert.