Jugend trainiert für Olympia 2006

Die Fußballer machten den Anfang. Beim Schulwettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ setzten sich die beiden Mannschaft der Kreisrealschule Gelnhausen im Vorentscheid sowohl in der Wettkampfklasse (WK) II als auch in der WK III gegen alle Konkurrenten durch. Endstation war dann allerdings der Kreisentscheid, wo die Plätze 2 beziehungsweise 3 heraussprangen. Erstmals seit vielen Jahren ist die KRSG damit nicht beim Regionalentscheid vertreten. Dass sich die Spieler fair verhielten und sich auf spielerische Fähigkeiten konzentrierten, sorgte dennoch für Zufriedenheit bei den Betreuern.

Gleich zwei KRSG-Teams gingen beim Kreisentscheid im Tischtennis an den Start. Die Jüngeren gewannen zunächst deutlich gegen die Kopernikusschule Freigericht und das Kreuzburggymnasium Großkrotzenburg. Im Finale trafen sie dann auf das Grimmelshausen-Gymnasium. Nach dramatischem Spielverlauf mussten sich die Realschüler denkbar knapp mit 4:5 geschlagen geben. Platz 2 in der Wettkampfklasse III ist dennoch ein schöner Erfolg.

Die älteren Schüler vertraten im Vorjahr, als sie noch in der WK III starten durften, den Main-Kinzig-Kreis beim Regionalentscheid. Jetzt trafen sie in der Vorrunde der WK II zunächst auf die Alteburgschule Kassel und siegten klar. Die favorisierte Hohe Landesschule Hanau war zwar dann eine zu hohe Hürde, aber als Gruppenzweiter war dennoch das Halbfinale erreicht. Nach einem Sieg über die Henry-Harnischfeger-Schule Salmünster stand das KRSG-Team schließlich sogar im Finale. Der Endspielgegner hieß erneut HoLa, und wieder reichte es nicht ganz.

Obwohl also der Sprung zum Regionalentscheid diesmal nicht gelang, unterstrich die Kreisrealschule Gelnhausen mit drei zweiten und einem dritten Platz ein weiteres Mal ihre Stellung als eine der sportlich aktivsten Schulen im Main-Kinzig-Kreis.