Verwaltung der Stadt Hanau auf interessante Weise kennengelernt
Die Klasse 7b der Kreisrealschule Gelnhausen besuchte am 28. Mai 2015 in Begleitung ihrer Lehrerin Hildegard Mock und der Referendarin Barbara Otterbein- Droge im Umweltzentrum der Stadt Hanau einen Workshop zum Thema „ Die Verwaltung einer Stadt – am Beispiel der Stadt Hanau“. Vorbereitet und geleitet wurde die Veranstaltung von der Leiterin des Umweltzentrums Gabriele Schaar- von Römer, die gemeinsam mit der Referentin Anna Hau handlungsorientiert und vielseitig einen umfangreichen Einblick in die Welt der Verwaltung und die Vielfalt der Aufgaben und Berufe der Stadt Hanau vermittelte.
Im ersten Teil der Veranstaltung vollzogen die Schüler nach einer kurzen und allgemeinen Einführung in einem Rollenspiel die Entwicklung der Stadt Hagenau von einer Burg- an den zwei Flüssen Main und Kinzig gelegen – zur heutigen Großstadt nach.
Dabei erarbeiteten sie mit Bausteinen in einem Modell die historische Ausbreitung der Stadt und schlüpften in die Rollen der Berufe, die im Zuge der Entwicklung Hanaus seit der Stadtgründung im Jahr 1143 bis heute entstanden. Auf diese Weise gewannen die Schüler einen unmittelbaren und sehr anschaulichen Einblick in die Entstehung und die Strukturen einer Stadtverwaltung.
Vor allem den Mädchen der Klasse wurden im Rollenspiel die Vorteile des Lebens in der Stadt in unserer Zeit bewusst. Während es für Frauen über Jahrhunderte praktisch unmöglich war, einer bezahlbaren Arbeit außer dem Beruf der Hebamme oder Kräuterfrau nachzugehen, haben sie heute alle Möglichkeiten, aktiv am Berufsleben in der Verwaltung, Wirtschaft und in den Unternehmen in Hanau teilzunehmen.
In einem weiteren Teil des Workshops erhielten die Schüler wertvolle Hinweise und Tipps für Schülerpraktika und Ausbildungsberufe bei der Stadt Hanau.
Abschließend stellten die Schüler noch Fragen, die sie im Rahmen des Fachs Politik und Wirtschaft vorbereitet hatten. So erfuhren sie noch mehr Wissenswertes, u.a. über die Bedeutung einer kreisfreien Stadt, über die größten Arbeitgeber der Stadt u.v.m.
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 7b bedanken sich auch im Namen ihrer Lehrerin ganz herzlich bei Frau Schaar- von Römer und ihren Mitarbeiterinnen für einen lehrreichen und gelungenen Workshop und die herzliche Aufnahme im Umweltzentrum der Stadt Hanau.
David Schattat und Nassim Abuhani,
Schüler der Klasse 7b