Klettern in Offenbach

Mut – Geschicklichkeit – Kraft – Teamgeist
und viel Freude zeigten 22 Schüler der Klasse 7b beim Klettern im Abenteuerpark Offenbach!

Am 24. Mai 2017 fuhren die Mädchen und Jungen , begleitet von ihrer Klassenlehrerin Frau Fried und von Frau Zimmermann-Dooms, die eine Ausbildung im Klettern hat, mit dem Zug und Bus nach OF-Bieber, wo sie sich vier Stunden lang im Abenteuerpark aufhielten und eine hervorragende sportliche Leistung zeigten. Nachdem alle Wertsachen und Handys in einer Kiste verstaut und die Unterschriften der Erziehungsberechtigten vorgelegt worden waren, bekamen die Schüler die passende Klettermontur umgegürtet und ihre vorgeschriebenen Helme.

Alle Schüler, selbst diejenigen, die sich zunächst nicht trauten, begaben sich auf unterschiedliche Kletter-Parcours – natürlich nicht ohne die vorgeschriebene fachmännische Einweisung des im Klettern ausgebildeten Personals. So lernten die Schüler an einem Übungsparcours die richtige Benutzung des Karabinerhakens kennen und wurden über alle notwendigen Sicherheitsvorkehrungen und die unterschiedlichen Schwierigkeitsgrade der neun Klettermöglichkeiten, die für ihre Altersgruppe zur Verfügung stehen, informiert.

Einige erfahrenere Schüler ließen die einfacheren Parcours direkt weg und fingen mit den Parcours der höheren Schwierigkeitsgerade an. Beim Klettern auf jedem Parcours ist immer die maximale Sicherheit durch ein permanentes Sicherungssystem gewährleistet. Bei einer Kletterhöhe von 3 Metern und einer Greifhöhe von 1,60m gibt es Kletterwände, Seilrutschen und eine Riesenrutsche quer über einen Springbrunnen, und immer wieder müssen teilweise sehr wackelige Bretter und Brücken überquert werden.

Für die begleitenden Lehrerinnen war es sehr schön zu beobachten, wie die Schüler einander Mut machten, sich gegenseitig anfeuerten und einander halfen. Somit wurde das Personal, die sogenannten ‚Rothelme‘, die immer bereit waren einzugreifen, fast nie zu Hilfe gerufen.

Nach einer kurzen Picknickpause entschlossen sich vier vierzehnjährige Schüler – drei Jungen und ein Mädchen – die sogenannten ‚Profiparcours‘ (Mindestalter: 14 Jahre) zu wagen. Wieder fand eine zusätzlich vorgeschriebene Sicherheitseinweisung statt, weil auf diesen schwierigeren Parcours zusätzliche Sicherheitssysteme verstanden werden müssen. Alle vier wagten sich anschließend direkt an den anspruchsvollsten Parcours ‚Magenta‘ mit der Nummer 14, der mit einer 8 m hohen ‚Fliegenden Kletterwand‘ beginnt und unter anderem einen Sprung in ein ‚Spinnennetz‘ beinhaltet. In schwindelerregender Höhe und einer Greifhöhe von 1,70 m kletterten die Schüler vorsichtig und zielstrebig, sich immer wieder Mut machende Sätze zurufend, über die verschiedensten Stationen dieses Parcours. Nach ungefähr einer Stunde erreichten die Schüler ihr Ziel, – erschöpft, verschwitzt und stolz – , und wurden von ihren Freunden anerkennend beglückwunscht. Viele der zu diesem Zeitpunkt noch Dreizehnjährigen nahmen sich vor, bei ihrem nächsten Ausflug in einem Jahr ebenfalls diesen schwierigen Parcours zu meistern!

Selten erlebt man bei einem Klassenausflug solch einen Zusammenhalt und so viel Teamgeist – deshalb ist dieses Ziel, der Abenteuerpark Offenbach mit seinen Herausforderungen des Kletterns, sehr zu empfehlen!

(Angelika Fried)