Sechst- und Siebtklässler der Kreisrealschule Gelnhausen lernen bei einem Aktionstag mit dem BC Gelnhausen den Basketballsport besser kennen.
Der Basketballsport hat unter anderem durch den Sieg der Weltmeisterschaft der Deutschen Herren vergangenen September einen regelrechten Boom erlebt. Dies wird auch im Rahmen des Sportunterrichts an der Kreisrealschule sichtbar. Die Sportfachbereichsleiterin Janina Wild organisierte in Kooperation mit den Skyliners Frankfurt und dem BC Gelnhausen einen Basketballaktionstag, welcher sich zu einem vollen Erfolg aller Beteiligten entwickelte.
Jeweils in einer Doppelstunde erhielten die Klassen 6b und 7e einen Einblick in die sehr abwechslungsreiche Teamsportart Basketball. Rudolf Düring und Paul Lüchies vom BC Gelnhausen agierten für die Mädchen und Jungen als Trainer und gaben hierbei wichtige Tipps und Tricks bei diversen Übungen. Zunächst durften sich alle Schülerinnen und Schüler mit dem Ballhandling vertraut machen: Richtiges Dribbling, das Gefühl für den Ball aber auch die Geschicklichkeit im Umgang wurden hierbei gefördert. Es folgten Übungen zum richtigen Passen und Werfen, erst aus dem Stand, dann aus dem Laufen heraus. „Basketball ist eine Sportart, bei der man aus dem Laufen heraus den Pass spielt“, erklärte Düring den ingesamt 50 teilnehmenden Schülerinnen und Schülern. Es folgten weitere Übungen zum Korbwurf, sowohl aus dem Stand als auch aus dem Anlauf mit Dribbling. Dabei stand ein kleiner Wettbewerb mit Punkte sammeln auf dem Programm, bei welchem die Schülerinnen und Schüler gegeneinander in Teams antraten. Den Abschluss bildete ein klassisches Basketballspiel im 5 gegen 5 mit vereinfachten Regeln.
„Am Ende zeigte sich, dass sich nicht nur die sportlichen Fähigkeiten der Schülerinnen und Schüler verbesserten, sondern auch ihr Teamgeist in der Klasse gestärkt wurde. Auch ich habe für meinen weiteren Unterricht neue Anregungen und Tipps bekommen“, entgegnete Janina Wild mit einem Lächeln.




