Kreisrealschule erfolgreich beim Mathematikwettbewerb 2013
In jedem Jahr nehmen zahlreiche Schülerinnen und Schüler der KRS am Mathematikwettbewerb des Landes Hessen teil. In diesem Schuljahr stellten die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe 8 ein weiteres Mal ihre mathematischen Fähigkeiten unter Beweis. Dabei genügt es nicht, nur die mathematischen Grundkenntnisse wie Gleichungen, Dreisatz oder geometrische Konstruktionen zu beherrschen. Vielmehr sollen die jugendlichen auch die Fähigkeit aufweisen, kreative Lösungsansätze zu entwickeln sowie mathematisch zu begründen und abstrakt zu denken.
In diesem Jahr schafften es 5 Schülerinnen und Schüler der KRS beim schulinternen Ausscheid auf die vorderen Plätze. Mit 42 von 48 zu erreichenden Punkten belegte Michelle Plock (Klasse 8c) den ersten Platz. Auf dem zweiten Platz landeten mit 40 Punkten Nino Güting (Klasse 8b) und Celine Schneider (Klasse 8b.) Den dritten Platz teilen sich mit jeweils 39 Punkten Rico Haberkorn (Klasse 8d) und Marwin Hamburger (Klasse 8c).
Die hohe Punktzahl vieler Schülerinnen und Schüler spricht für die gute Arbeit des Fachbereichs Mathematik. So kann die Kreisrealschule Gelnhausen auf viele erfolgreiche Jahre beim Mathematikwettbewerb zurückblicken, in denen die schulinternen Ergebnisse durchgängig den hessischen Durchschnitt übertrafen.
Schulleiterin Anita Harff gratulierte den Schulsiegerinnen und –siegern zu ihrem erfolgreichen Abschneiden. Gemeinsam mit dem Mathematiklehrer Sven Schubert, der den Mathematikwettbewerb an der KRS koordiniert, überreichte sie den jungen Rechnerinnen und Rechnern neben einer Urkunde des Landes Hessen auch ein Buchgeschenk.
