Mit allen Sinnen forschen

Mit allen Sinnen forschen Grundschüler an der KRS Gelnhausen

Auf besonders anschauliche Weise lassen sich die Naturwissenschaften bei der Betrachtung der menschlichen Sinne verknüpfen. Im Rahmen des Wahlpflichtunterrichts „NAturWIssenschaften“ untersuchte der Kurs von Frau Tara Wiegand intensiv die Sinnesorgane des Menschen auf vielfältige Art und verknüpfte dabei Physik und Biologie. Besonderen Eindruck hinterließ die Studienfahrt nach Frankfurt. An der Goetheuniversität konnten die 13 und 14jährigen Schülerinnen und Schüler der KRS echte Studien- und Forschungsatmosphäre erleben. Dabei wurden sie von Studierenden angeleitet, dass menschliche Auge und den Sehprozess an vielen Stationen zu entdecken, untersuchen und zu hinterfragen.

Die Arbeit mit den Studierenden machte den Jugendlichen große Freude und beeindruckte derart, dass sie dieses „Lernen-von-den-Großen“ gerne auch einmal anwenden wollten. Somit ward die Idee geboren, einen eigenen Sinnes-Parkur zur Erforschung und Entdeckung der eigenen Sinne zu entwickeln und diesen dann jüngeren Schülern zur Verfügung zu stellen.

Gerne nahm die dritte Klasse der Grundschule Freigericht-Altenmittlau dieses Angebot an. Am 22.03. besuchten 23 Kindern und die beiden betreuenden Lehrerinnen Frau Schrempf und Frau Junker die Stadt Gelnhausen im des Rahmen des Sachkundeunterrichtsthemas „5-Sinne“. Zunächst wurde das begehbare Ohr am Obermarkt erkundet und erklettert. Daran schlossen sich dann mehr als 3 Stunden des Experimentierens unter Anleitung der Kreisrealschülerinnen und -schüler an.

Sehr gewissenhaft brachten die „großen“ Siebtklässler den Grundschülern an vielen Stationen aktiv hörend, fühlend, schmeckend, sehend und riechend die Welt der Sinne näher. Die interessierten Drittklässler arbeiteten intensiv und sehr gespannt mit und würdigten durch dieses Engagement die Arbeit des NaWi-Kurses. So konnten 40 große und kleine Naturwissenschaftler mit vielen neuen Eindrücken und einem gelungenen schulübergreifenden Projekt das Unterrichtsfeld Sinne abschließen.