Das Projekt iPad-Klasse an der Kreisrealschule Gelnhausen
Digitales Arbeiten ist in der modernen Arbeitswelt schon seit Jahren unverzichtbar geworden. In der Pandemie hat sich auch das Arbeiten im Homeoffice immer mehr durchgesetzt. Um unsere Schülerinnen und Schüler als künftige Auszubildende und Arbeitnehmer insoweit noch besser auf die Arbeitswelt vorzubereiten, haben wir ein Projekt für einen iPad-gestützten Unterricht erarbeitet.
Im vergangenen November haben wir uns als Schule auf Spendensuche begeben. Dabei wurden Ca. 70 Unternehmen im Raum Gelnhausen vom Projektleiter Herrn Frederik Zinn angeschrieben und mit genauen Ausführungen zum methodisch-didaktischen Konzept des Projekts versorgt. Glücklicherweise konnten wir als Schule elf Unternehmen von der Gestaltung und Planung überzeugen, weshalb durch die Sponsoren eine beachtliche Geldsumme zusammengekommen ist. Auch der Förderverein der Schule wurde informiert und zeigte bereits sehr früh, dass er das Projekt durch finanzielle Hilfen unterstützen würde.
Durch die Unterstützung der Sponsoren und des Fördervereins kann die Kreisrealschule eine kommende Klasse des 7. Schuljahres 2023/24 mit iPads ausrüsten. Der finanzielle Eigenanteil der Erziehungsberechtigten beläuft sich dabei nur auf die Kosten des Apple Pencils. Die iPads können hingegen durch die Sponsorengelder und den Förderverein vollumfänglich finanziert werden. Diese Finanzierungsmodell sorgt nicht nur bei den Erziehungsberechtigten für Erleichterung.
Auch die Presse zeigt großes Interesse an dem Projekt. Zahlreiche Artikel in der Gelnhäuser Neuen Zeitung, dem Hanauer Anzeiger, sowie Beiträge im Radio (hr-info) oder auf social media (hessenschau und hr3) zeigen, dass die Gestaltung des Projekts etwas Besonderes ist.
Die kommende iPad-Klasse wird schrittweise an das digitale Dokumentieren, Archivieren, Recherchieren und kooperative Arbeiten mit dem iPad im Klassengefüge herangeführt. Bereits im aktuellen 6. Jahrgang wird diese Klasse eine grundlegende Medienerziehung an mehreren Projekttagen erfahren. Aktuell werden die letzten Fragen zur Bereitstellung der Endgeräte geklärt. Die Kreisrealschule Gelnhausen hofft, dass die Endgeräte bereits vor den Sommerferien geliefert werden, sodass die Schule die iPads mithilfe der IT-Abteilung des Main-Kinzig-Kreises einrichten kann.
Das Verwirklichen des Projekts wäre ohne das Vertrauen und die finanzielle Unterstützung der Sponsoren nicht möglich gewesen. Infolgedessen wurden die Sponsoren Ende März zu zwei Sponsorentagen eingeladen, bei denen genaue Informationen zur aktuellen Planung beschrieben wurden. Zudem bestand die Möglichkeit, dass die Unternehmen die kommende iPad-Klasse kennen lernen kann. Auch der Kreisbeigeordnete des Main-Kinzig-Kreises Winfried Ottmann war an einem der Tage anwesend und konnte sich ein Bild machen.
Wir möchten uns bei den unten aufgelisteten Sponsoren herzlich bedanken. Wir hoffen, dass wir sie in Zukunft in regelmäßigen Abständen in der Schule begrüßen dürfen, damit sie sehen, wie die Spendengelder den Schülerinnen und Schülern einen digital gestützten Unterricht ermöglichen.


