Schülervertretung
Die Schülervertretung (SV)
Hallo liebe Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessenten
Wir sind die SV! Seit dem Sommer 2018 besteht unser Team wieder aus 13 starken Vertreterinnen und Vertretern der Schülergemeinde, jeweils zwei pro Jahrgang. Demokratisch wurden wir von der gesamten Schulgemeinde gewählt und freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit!
Das Team der Schülervertretung (SV) soll über die Schuljahre hinweg grundsätzlich in dieser Form bestehen bleiben. Lediglich die Schulsprecher werden neu gewählt sowie einzelne Vertreter in den Jahrgängen, aus denen einer sein Amt nieder gelegt hat. Ebenfalls wählt jedes 5. Schuljahr eigene Mitglieder neu in die SV. Unsere „kleinen“ Teammitglieder lernen auf diese Weise sehr früh die Aufgaben der SV kennen und haben ein Mitspracherecht im schulischen Alltag. Sollte jedoch jemand aus dem Team nicht euren Ansprüchen entsprechen oder sich offensichtlich nicht an die allgemeinen Schulregeln halten, kann das Team diese Position neu zur Wahl stellen. Auf diese Weise besteht auch für weitere Interessenten die Chance, in das SV-Team gewählt zu werden. Engagierte Schülerinnen und Schüler, die sich gerne aktiv beteiligen wollen, sind dennoch zu jeder Zeit zu den Sitzungen eingeladen.
Wozu SV?
Die SV fördert das demokratische Miteinander und die Partizipation in unserer Schule und ist das demokratische Forum der Schülerinnen und Schüler. In den regelmäßig stattfindenden Sitzungen beraten, diskutieren und entscheiden wir über selbstgewählte Themen, die von jedem aus der Schulgemeinde vorgeschlagen werden können. Die Themen betreffen hier nicht nur die Gestaltung und Organisation des Lernens und Zusammenlebens in der Schule, ebenfalls können aktuelle Probleme und Konflikte oder auch gemeinsame Planungen und Aktivitäten besprochen werden. Wir Schülerinnen und Schüler können in den SV-Sitzungen aktiv an der Gestaltung unserer Schule teilnehmen und lernen verantwortlich mit unserer Position im SV-Team umzugehen. Natürlich vertreten wir eure Interessen auch auf den Gesamtkonferenzen oder sprechen bei Problemen sogar auch höhere Instanzen (wie z.B. den Bürgermeister) an. Demzufolge kann die neue Form der SV zu einem bewussteren Zusammenleben im Schulalltag und in der Schulgemeinschaft zu einem positiven Lernklima führen. Denn nur gemeinsam sind wir stark!
Was passiert genau in den Sitzungen?
Wir wollen uns möglichst regelmäßig zu einer Sitzung treffen. Alle Treffen werden über den Aushang bekannt gegeben. Jedes Mitglied des SV-Teams erhält nun zu Beginn einer Sitzung eine feste Rolle mit klaren Rechten, Anforderungen und Pflichten und trägt mit einem verantwortungsvollen Umgang entscheidend zum Gelingen der Ratssitzungen bei. Der festgelegte Ablauf bildet dabei eine Orientierung für die Diskussionen und Entscheidungen, sodass wir Teilnehmer uns speziell auf die Inhalte der Diskussionen konzentrieren können.
Die Sitzungen werden meistens in den Randstunden unseres Stundenplans stattfinden, sodass auch jeder die Gelegenheit hat, an diesen teilzunehmen. Zusätzlich werden Schülerratssitzungen für wichtige Belange mit den Klassensprechern zusammen absolviert. In diesen Treffen können ebenfalls Anliegen aus der Schulgemeinde mitgeteilt werden. Besprochene Themen und mögliche Lösungen findet ihr auf den Aushängen am SV-Raum.
Wie kann man uns erreichen?
Für unsere Mitschüler/innen sind wir jeden Tag während der ersten und/oder zweiten Pause in unserem SV-Raum erreichbar. Zusätzlich habt ihr auch die Möglichkeit, mögliche Diskussionspunkte in unserem Briefkasten für uns zu hinterlegen. Vorbereitete kurze Informationszettel findet ihr neben dem Briefkasten an unserem SV-Raum.
Unser aktuelles Team

von links nach rechts:
Schulsprecher Samir Gholami (10c),
Schulleiter Michael Neeb,
stellvertretende Schulsprecherin Lea Klucker (10d)