Skifreizeit

Die Kreisrealschule Gelnhausen fährt auf Skifreizeit

Ski heil – Der Berg ruft! Erstmalig hat wieder eine Skifreizeit der Kreisrealschule Gelnhausen stattgefunden. 36 Jugendliche der Jahrgangsstufe 8 sind mit ihren Betreuern gut gelaunt in eine aufregende Woche nach Saalbach-Hinterglemm gestartet. In Österreich angekommen, wurden die Skier ausgeliehen und die Zimmer im Jugendgästehaus Mitterlengau bezogen.

Die Jugendlichen wurden sechs Tage in Gruppen ihrem Könnensstand entsprechend im Skifahren unterrichtet. Die Begeisterung und Motivation der Jugendlichen war sowohl bei den Fortgeschrittenen als auch den Anfängern extrem hoch, selbst bei Regen und starkem Schneefall. Ergänzt wurde das Programm durch kooperative Spiele, um den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken.

Höhepunkte waren neben den Skikursen das Nachtskifahren bei Fluchtlicht und das Snowtubing – das Rutschen auf einem riesigen Gummireifen in einer eigens dafür angelegten Bahn.

Den krönenden Abschluss bildete eine Fackelwanderung durch den Tiefschnee mit anschließendem Kerzenkreis, in dem die Schülerinnen und Schüler ihre Eindrücke der Woche schildern konnten.

Alle waren sich einig, dass diese Skiwoche eine unvergessliche und erlebnisreiche Zeit war und eine Bereicherung des aktiven Schullebens der Kreisrealschule Gelnhausen darstellt. Tara – Tanita Wiegand, Lehrerin im Vorbereitungsdienst für die Fächer Sport und Biologie, organisierte die Skifreizeit. Unterstützt wurde sie aus dem Kollegium der Kreisrealschule von Susanne Kienzler-Schlegel und Christian Zeller sowie den Skilehrern Kristof Reiländer, Christoph Gerlach und Amelie Schlegel.

Sowohl für die Jugendlichen als auch die Betreuer ist die Woche wie im Flug vergangen. Der Abschied vom Skifahren in den Bergen, den Freunden und Betreuern fiel allen sehr schwer.

Voller Begeisterung für das Skifahren und um viele tolle Erfahrungen reicher kehrten die Schülerinnen und Schüler nach Gelnhausen zurück.