Welcome to…! …English is great fun!
Ein herzliches “Welcome to English!“ bot der Fachbereich Englisch allen Besuchern auch am diesjährigen Tag der Offenen Tür. Und das Fazit: Eine großartige Stimmung, viele Schüler und Besucher, zahlreiche Aktivitäten, Freudestrahlen … – Ja, Englisch macht Spaß – English is great fun!
Das bestätigten vor allem die stolzen Preisträger der Englischolympiade, die zum zweiten Mal als Lesewettbewerb für die Klassenstufen 5 und 6 stattfand. Im vollbesetzten Raum 122 drückten Eltern, Großeltern, Mitschüler und Besucher den Teilnehmern die Daumen und zeigten sich beeindruckt von den Leistungen der Schüler, die vor dieser Kulisse in Teams von je 2 Schülern – nach einer nur kurzen Vorbereitungszeit- einen ihnen unbekannten Text im Dialog vortrugen. Dabei waren sich die Besucher und die Jury- bestehend aus jeweils zwei Schülern und zwei Lehrern – einig: Jedes der von den Klassen ausgewählten Teams verdiente einen Preis! In Runde 1 nahmen 9 Teams aus den Klassen 5a bis 5e teil und in Runde 2 stellten sich 6 Teams aus den Klasse 6a, 6c und 6d dem Wettbewerb. Am Ende der Veranstaltung warteten die Wettbewerbsteilnehmer gespannt auf die Siegerehrung. Schulleiter, Michael Neeb, und Elke Flemming und Karin Meitz vom Fachbereich Englisch übergaben in Anwesenheit der Jurymitglieder allen Teilnehmern die Urkunden und Preise. Die Preisträger der ersten bis dritten Plätze erhielten Buchpreise, die vom Schulelternbeirat zur Verfügung gestellt wurden.
Die Preisträger der ersten bis dritten Plätze des Lesewettbewerbs im Fach Englisch 2017 sind:
Klassenstufe 5
1. Preis: Mandy Plock und David Kuhl (Klasse 5c) sowie Vanessa Volz und Skylar Clark (Klasse 5e)
2. Preis: Irem Sentürk und Angelo Cali (Klasse 5c)
3. Preis: Sarah Pfeifer und Franz Funke (Klasse 5b)
Klassenstufe 6
1. Preis: Milena Esposito und Charlize Krieger (Klasse 6c)
2. Preis: Stefanie Adam und Alex Mann (Klasse 6d) sowie Nico Müller-Burgert und Alex Mann (Klasse 6d)
3. Preis: Maurice Meyer und Kevin Rotermehl (Klasse 6a)
Wir gratulieren allen Teilnehmern und Preisträgern nochmals herzlich zu ihrem Erfolg!
Im Raum 121 nutzten viele junge Besucher die Möglichkeit, Rätsel und Sprachspiele zu lösen und die englische Fahne oder ‚Ben the bat‘, das Maskottchen des Lehrwerks Red Line, zu basteln, während die Eltern rege Gebrauch davon machten, Informationen und Antworten auf ihre Fragen zum Englisch- und Spanischunterricht zu erhalten.
Einige Schüler, die den als zusätzlichen Wahlpflichtkurs angebotenen bilingualen Unterricht Englisch mit Sachfach Geschichte der Klassen 9 und 10 besuchen, stellten im Raum 119 Ergebnisse ihrer Arbeit als Präsentationen vor.
An dieser Stelle bedankt sich der Fachbereich Englisch herzlich bei all den Schülern aus den Klassen 9 und 10, die mit ihrem Engagement die Organisation und Durchführung unserer Aktivitäten unterstützten.
English is great fun – indeed!
Karin Meitz

