Zum Tag der offenen Tür am 11.2.2017: La France, c’est génial!
Schon auf dem Weg zu Raum 1.04 erahnte man am Tag der offenen Tür den unverwechselbaren Duft nach frisch gebackenen französischen Crêpes! Mehrere Schüler aus den Französischkursen Klasse 7, denen das Herstellen und Backen von Crêpes schon aus dem Unterricht bekannt war, leisteten hervorragende Arbeit und bereiteten in Original-Crêpespfannen mit Begeisterung über 70 Crêpes zu – mit Nutella oder Zimtzucker verfeinert. Die zahlreichen Gäste dankten es mit großem Appetit! Frau Mayer und Frau Fried, die anwesenden Französisch-Lehrerinnen, waren sehr zufrieden mit dem Engagement ihrer Schülerinnen und Schüler!
Frankreich und die französische Sprache: Ob es die Begrüßungsschilder, Flaggen und Poster an der Tür oder im Raum waren, die zahlreichen französischen Wörter, die wir oft auch in unserer Muttersprache kennen, der Tisch mit den unterschiedlichsten Medien und Anschauungsmaterialien über Frankreich, Paris, Straßburg, Marseille sowie Selbsthergestelltes aus dem Unterricht – es gab viel zu sehen und viele Aktivitäten in Raum 1.04! Ein farbig blinkender Puzzle-Eifelturm thronte in der Mitte all der Materialien. Ferner sorgten dezente Musik im Hintergrund mit französischen Chansons und der beliebte französische Rap „Le Rap à Paris“ für das entsprechende Ambiente.
Die Gäste konnten sich ausführlich über das Wahlpflichtfach Französisch und die DELF-Prüfungen an der KRS informieren und sich nebenbei an französische Spielen, Puzzles und Ausmalbildern mit französischen Comic-Figuren erfreuen. Auch lagen Schulbücher, Schülerarbeitshefte und selbst gebastelte Unterrichtsmedien wie Einladungs- und Weihnachtskarten sowie Paris-Broschüren aus.
Besonders beliebt bei kleinen wie größeren Gästen war das Basteln von Eifeltürmen aus Papier, die die Kinder vorher selbst anmalen konnten.
Französisch wird in vielen Ländern (Frankreich, Belgien, Kanada, mehrere afrikanische Länder, Inseln in der Karibik u.a.) als Erst- oder Zweitsprache gesprochen. Da Frankreich außerdem unser Nachbarland ist – Straßburg ist nur ca. 220km entfernt von Frankfurt – und darüber hinaus die vierjährige Teilnahme am Französisch-Unterricht (zweite Fremdsprache an der KRS) den Eingang in die Sek.II (Besuch der gymn. Oberstufe bis zum Abitur) erleichtert, sprechen viele Gründe für das Erlernen dieser schönen, melodisch klingenden Fremdsprache. Alors, la France, c’est génial!
(Angelika Fried)




