Umgang mit dem Internet

Anknüpfend an die Veranstaltung „Schwierigkeiten mit Neuen Medien“ im Kultursaal des Druck- und Pressehauses Naumann kurz vor den Ferien, veranstaltete die Kreisrealschule gleich zu Beginn des neuen Schuljahres einen Workshop zum Umgang mit dem Internet und setzte die dort behandelte Theorie nun auch in den Klassen um.

Eric Jones von pro familia besuchte eine sechste Klasse und bearbeitete mit den Schülern unterschiedliche Themen zum Umgang mit dem Medium Internet.

Das Internet bereichert und erleichtert den Umgang mit Informationen und hat viele neue Welten erschlossen. Es erweitert die Möglichkeiten der Kommunikation und es hat das alltägliche Leben an vielen Punkten entscheidend verändert.

Da für Jugendliche aber auch Risiken durch Internet, Handy & Co bestehen, sollten die Schüler den eigenen Umgang mit den „neuen“ Medien reflektieren und überdenken. In dem eintägigen Workshop erarbeiteten sie gemeinsam Handlungskompetenzen im Umgang mit Gefahren beim Chatten und Surfen. In Rollenspielen, durch Power-Point gestützte Referate, durch Gruppenarbeiten und Diskussionen konnten die Schüler vieles über eventuelle Gefahren bei ihrem alltäglichen Internetgebrauch erfahren.

Im Rahmen der Medienerziehung soll es demnächst einen weiteren Vormittag um das Erstellen von Profilen in sozialen Netzwerken gehen, wobei die Schüler zu einem verantwortungsvollen Handeln angeleitet werden sollen.