Abschied an der Kreisrealschule Gelnhausen
Die Freude war letztlich groß, konnten kurzfristig doch die Eltern an der Verabschiedung der zehnten Klassen der Kreisrealschule teilnehmen. Allen anderen wurde die Möglichkeit gegeben, online der Feier beizuwohnen.
Um die Teilnahme der Eltern möglich zu machen, wurde die Zeugnisübergabe in zwei Veranstaltungen geteilt. So feierten jeweils die Klassen 10a und 10c sowie die Klassen 10b und 10d in der bunt geschmückten Aula gemeinsam ihren Abschied von der Kreisrealschule.
Neben den Eltern begleiteten das Schulleitungsteam, die Fachlehrer und die Vertreter des Schulelternbeirats die kurzweilige Veranstaltung.
Schulleiter Michael Neeb erinnerte an die herausfordernden Zeiten in der Covid-19-Pandemie und war stolz, dass „sein Jubiläumsjahrgang“ – es war der erste, den er vor sechs Jahren an der KRS aufnahm – diese Probleme stets gemeistert habe.
Dass man im Leben oft Entscheidungen treffen müsse, ohne letztendlich alle wichtigen Parameter zu kennen, hätten die Schüler in den letzten Wochen ja selbst erfahren müssen.
Alle Klassenlehrerinnen hielten eine kurze und beschwingte Rede, in denen sie die letzten Jahre und so manche Situation Revue passieren ließen. Nach der Ausgabe der Abschlusszeugnisse wurden die Abgänger mit einem mittlerweile obligatorischen „Ein Hoch auf uns“ von Musiklehrer Jörg Schmalfuß und Alexander Schadt, die die gesamte Feier musikalisch umrahmten, in die lang ersehnte Freiheit entlassen. Mit der Traumnote von 1,0 wurde Paula Witte (Klasse 10b) als Jahrgangsbeste ausgezeichnet.
Die weiteren Klassenbesten waren Jasmin Müller (Klasse 10a – Note 1,3), Evelyn Schön (Klasse 10 c – Note 1,4), Sina Frey (Klasse – Note 1,2).
Die Abschlussrede unseres Schulleiter Herrn Neeb finden sie hier.








Aus der Gelnhäuser Neue Zeitung vom 03.07.2021
