Weihnachtsbrief 2013

Sehr geehrte Eltern, liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Freunde unserer Schule!

Die Tage vor Weihnachten sind wie immer randvoll mit Terminen – zu Hause wie in der Schule. Die letzten Arbeiten werden geschrieben, Konferenzen, Weihnachtsmärkte und –feiern sowie familiäre Verpflichtungen lassen uns nicht zur Ruhe kommen. Jeder und jede freut sich auf das bevorstehende Weihnachtsfest und natürlich besonders auf die Ferien.

Für mich ist das Anlass zu einem Rückblick und Gelegenheit, noch einmal allen unseren Dank auszusprechen, die im vergangenen Jahr unsere Arbeit unterstützt haben.

Das Jahr 2013 war – wie auch die vergangenen Jahre – geprägt von den Sanierungsarbeiten. Fünf Klassenräume wurden saniert, ein Computerraum mit 30 Arbeitsplätzen sowie ein Lehrerarbeitsraum mit 5 Arbeitsplätzen stehen kurz vor der Fertigstellung, ein Aufzug ist für diejenigen eingebaut worden, die Schwierigkeiten haben, unsere Treppen zu bewältigen.

In die vorweihnachtliche Zeit fiel der Besuch unserer polnischen Austauschschüler und –schülerinnen: 18 Jugendliche kamen mit 3 Lehrkräften aus Gdansk zu uns nach Gelnhausen. Sie haben während der ersten Dezemberwoche ein straffes Programm zum Kennenlernen von Gelnhausen und Umgebung absolviert. Freundschaften sind entstanden. Hier gebührt den Organisatoren, den Betreuern, denen, die die polnischen Gäste bei sich aufgenommen haben, ganz besonders natürlich Frau Swiderski, die alle Fäden in der Hand behalten hat, unser ganz besonderer Dank für dieses herausragende Engagement.

Der Elternbeirat unter der Regie von Frau Alt hat völlig selbstständig einen Stand auf dem Gelnhäuser Weihnachtsmarkt organisiert. Viele Eltern, Schülerinnen und Schüler sowie Lehrkräfte haben mitgearbeitet. Herzlichen Dank Ihnen und Euch allen für diesen großartigen Einsatz.

In der letzten Woche fand unser diesjähriges Adventskonzert statt und war wieder ein voller Erfolg. Auch hier haben wieder einige Eltern für das Catering gesorgt. Ich danke allen, die zum Gelingen beigetragen haben, vor allem natürlich unseren Musiklehrerinnen und –lehrern.

Daneben hat auch das schulische Leben keine Pause eingelegt: Der Mathematikwettbewerb der 8. Klassen und der Vorlesewettbewerb im 6. Schuljahr wurden durchgeführt, ganz abgesehen von den vielen Klassenarbeiten, für die unsere Schülerinnen und Schüler gelernt haben, die von den Lehrkräften konzipiert und korrigiert werden mussten.

Ich hoffe, dass jetzt für Sie und uns alle eine ruhigere Zeit anbricht. Ihnen und Euch allen wünsche ich, auch im Namen der ganzen Schulleitung, aller Kolleginnen und Kollegen und unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter frohe Weihnachten und ein gesundes erfolgreiches Jahr 2014.

Anita Harff
Schulleiterin