Wie geht es weiter nach der Schule mit der Schule?
Kreisrealschule Gelnhausen führte umfassende Informationsveranstaltung durch
Am Samstag, dem 24.11.2012, war es wie jedes Jahr im November wieder einmal so weit: Die Schülerinnen und Schüler des 10. Jahrgangs der Kreisrealschule Gelnhausen und ihre Eltern konnten sich ausführlich über die Möglichkeiten und Voraussetzungen eines Besuchs einer weiterführenden Schule informieren.
Diese Informationen bekamen sie aus erster Hand von Herrn Bieber von den Beruflichen Schulen Gelnhausen, Herrn Brunner von der Kinzig-Schule in Schlüchtern, Herrn Dr. Herget von der Ludwig-Geißler-Schule in Hanau, Herrn Luft von der August-Bebel-Schule in Offenbach sowie Frau Kremer-Müller von den Beruflichen Schulen Büdingen.
Herr Bieber erläuterte allgemein die Zugangsvoraussetzungen für die Fachoberschule und das Berufliche Gymnasium und informierte über weitere schulische Ausbildungsmöglichkeiten, wie die Höhere Berufsfachschule. Im Anschluss stellten die Referenten in Kleingruppen die unterschiedlichen Fachschwerpunkte ihrer Schulen ausführlich vor. Über 100 interessierte Schülerinnen und Schüler – z.T. mit ihren Eltern – erfuhren in intensivem Dialog mit den Referenten, welche Anforderungen und Unterrichtsinhalte auf sie zukommen werden.
Die sehr informative und gelungene Veranstaltung endete gegen 12.OO Uhr.