Wettbewerbe
An der Elisabeth-Strupp-Schule finden Lernstandserhebungen in Deutsch und Englisch sowie der Mathematikwettbewerb statt. Darüber hinaus werden Wettbewerbe angeboten und die Schülerinnen und Schüler können Sprachzertifikate erwerben:
Englisch: The Big Challenge
Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen nahmen im Schuljahr 2023/2024 erstmals am bundesweiten Fremdsprachenwettbewerb “The Big Challenge” teil. Die Kinder durften sich freiwillig anmelden und sich der Herausforderung im Wettbewerb mit 200.000 anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern aus ganz Deutschland stellen.
Motiviert und mit viel Freude absolvierten sie den Test dieses Jahr zum ersten Mal an unserer Schule in der Onlineversion. Dabei bearbeiteten sie Aufgaben zum Thema Wortschatz, Grammatik, Landeskunde und vor allem aus dem Bereich alltägliche Kommunikation.
Englisch: Bundeswettbewerb Fremdsprachen
Seit 2004 nimmt unsere Schule inzwischen am Bundeswettbewerb Fremdsprachen teil, der Teil der Begabtenförderung der Bundesregierung unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten für Sprachtalente und begabte Schülerinnen und Schüler in Modernen Fremdsprachen sowie Latein und Altgriechisch ist. Ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Elisabeth-Strupp-Schule stellen sich den Aufgaben des Einzelwettbewerbs Englisch. Die bundesweit einheitlichen Aufgaben des Wettbewerbs sind herausfordernd und gehen über das Anforderungsniveau des regulären Unterrichts an Gymnasien hinaus.
Französisch: Delf-Zertifikat
Jedes Jahr nehmen engagierte Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der DELF-Prüfung teil.
DELF (Diplôme d’études de langue francaise) ist ein international anerkanntes Zertifikat für Französisch als Fremdsprache, das sich nach dem Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER) richtet. Die Prüfungen werden über das “Institut Français” und die Schule abgenommen, die Zertifikate werden dann vom französischen Ministerium für Bildung, Hochschulen und Forschung ausgestellt.
Die gezielte Prüfungsvorbereitung auf die schriftliche und die mündliche DELF-Prüfung findet im Rahmen einer AG statt, in der vor allem das Hörverstehen, das Textverständnis, die Textproduktion und Alltagskommunikation geübt werden.
Mathematik: Känguruwettbewerb
Ausgewählte Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 können ihre mathematischen Fähigkeiten beim jährlich stattfindenden Känguruwettbewerb der Mathematik unter Beweis stellen. Für die zum Teil kniffligen Aufgaben des diesjährigen Känguruwettbewerbs müssen die Schülerinnen und Schüler in einer Doppelstunde die richtigen Lösungen errechnen oder erknobeln.