Erlebnispädagogik/Klettern – Ein Angebot des regionalen Beratungs- und Förderzentrums (BFZ) Brentanoschule
Am 7. November 2017 verbrachten die Schülerinnen und Schüler mit ihrer Klassenlehrerin Frau Schrein, der Sportlehrerin Frau Österreich und der Beratungslehrerin Frau Röhm einen spannenden Vormittag in der Sporthalle der Brentanoschule in Altenhasslau.
Ziel der Aktion war es, Impulse für ein besseres Klassenklima und eine gute Klassengemeinschaft zu erhalten. Durch Übungen an der Kletterwand und andere durchaus spaßige Aktionen wie z.B. das „Erreichen einer Insel/Matte über Bierkästen“ oder der Ausbruch aus einem „Gefängnis“ wurden die Schülerinnen und Schüler zu einem Team und einer tragfähigen Gemeinschaft zusammengeführt.
Wenn es dann alle geschafft haben auf der Insel bestehend aus zwei Barren und zwei dicken Weichböden anzukommen, ist der Stolz groß.
Das Motto lautete „Gemeinsam auf dem Weg – zusammen sind wir stark“.
Grenzen erkennen und trotzdem die Komfortzone verlassen, allen Mut zusammen nehmen, wenn es an der Kletterwand ganz nach oben geht, oder die Mitschüler anzufeuern fielen an diesem Tag eher leicht. Denn im Rahmen der von Frau E. Ullmann und Herrn G. Prott gelenkten Aktivitäten konnte jeder seinen Platz in der Gruppe wahrnehmen und vielleicht sogar neu entwickeln.
Am Ende reflektierten die Teilnehmer und stellten fest, dass sie mit viel Spaß jede Menge gelernt hatten. Ein Plakat mit Tipps für das soziale Miteinander wird nun im Klassenraum aufgehängt und soll an die Aktion erinnern.
Für das 2. Schulhalbjahr sind bereits weitere Aktivitäten geplant. So z.B. ein Outdoor – Event im Gelnhäuser Stadtwald oder ein weiterer Termin zum Klettern. Dann kann mit Sicherheit festgestellt werden, wie sich Teamgeist und individuelle Stärke entwickelt haben.






