Hop, hop – Das Känguru hüpft zum letzten Mal an der KRS
Ein letztes Mal war es an der Kreisrealschule Gelnhausen wieder soweit. Das Känguru durfte wieder „hüpfen“. 66 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 konnten im April ihre mathematischen Fähigkeiten beim jährlich stattfindenden Känguruwettbewerb der Mathematik unter Beweis stellen. Für die zum Teil kniffligen Aufgaben des diesjährigen Känguruwettbewerbs mussten die Schülerinnen und Schüler in einer Doppelstunde die richtigen Lösungen errechnen oder erknobeln und erzielten im Endeffekt abermals großartige Ergebnisse.
Bei der feierlichen Siegerehrung am letzten Schultag vor den Sommerferien erhielten wie immer alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer eine Urkunde, eine Broschüre mit Aufgaben und Lösungen und einen kleinen Sachpreis.
Für die jeweils Jahrgangsbesten und für den größten „Kängurusprung“ (die meisten richtig gelösten Aufgaben hintereinander) gab es Extrapreise.
Jahrgang 5: Alice Schumacher, 5c
Jahrgang 6: Konstantin Larin, 6d
Jahrgang 7: Tim Ahrens, 7e
Weitester Kängurusprung: Alice Schumacher, 5c (6 richtig gelöste Aufgaben hintereinander)
Organisiert und für einen reibungslosen Ablauf des Wettbewerbs sorgte erneut Mathematiklehrer Jörn Lenz. Durch die positive Resonanz aller Beteiligten ist eins sicher: Auch im nächsten Jahr „hüpft“ unsere Schule wieder mit. Nur dann unter dem neuen Schulnamen Elisabeth-Strupp-Schule.
